Das auf dem Presseserver bereitgestellte Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Urheberrechtsangaben für die Urhebernennung finden Sie in den Bildeigenschaften des jeweiligen Bildes.
15. Juli 2013 | Kommentare 0
1978 – 1980 1965 wurde die erste Folge der Sendereihe Der Staatsanwalt hat das Wort ausgestrahlt. Ungewöhnlich: Erstmals wurden Verbrechen von DDR-Bürgern im Fernsehen thematisiert. Bis dato waren die Täter in den wenigen DDR-Fernseh-Krimis meist Westdeutsche oder vom Westen gesteuerte DDR-Bürger. Schließlich gab es nach Lesart der Parteiführung keine nennenswerte Kriminalität im entwickelten Sozialismus. Vorbild der neuen Reihe… [mehr]
12. Juli 2013 | Kommentare 0
Tamme Hanken ist friesisch-herb und herzlich, mit unvergleichlichem Wortwitz, urkomisch, mit klaren Ansichten und einem ausgeprägten Interesse für Mensch, Tier und Natur. Er ist eine Ausnahmegestalt: Er misst 2,06 Meter, wiegt um die 150 Kilo und hat Hände so groß wie Bratpfannen. Und Tamme Hanken ist ostfriesischer „Knochenbrecher“. So nennt man Menschen, die einer uralten Tradition folgen und Tiere von ihren Leiden befreien… [mehr]
11. Juli 2013 | Kommentare 0
Nach seiner Dienstzeit bei der Marine wird Martin Kirst Untermieter bei Frau König und bezieht das Zimmer mit Ausblick. Die kleine Jette, Frau Königs Enkeltochter, hält den Seefahrer für ihren heimgekommenen Vater. Für die Großmutter ist das ein harter Schlag, denn sie hat Jette bisher verschwiegen, dass sie ein Waisenkind ist. So schnell wie möglich soll der neue Untermieter wieder ausziehen, bevor Jette sich zu sehr an ihn gewöhnt.… [mehr]
05. Juli 2013 | Kommentare 0
In Lünkenhagen, einer kleinen Gemeinde irgendwo in Norddeutschland, brennen während eines nächtlichen Gewitters gleich zwei Häuser ab: das der Witwe Facklamm und das Haus des Herrn Pastor Brand. Für die Witwe und ihren Sohn ist das ein harter Schicksalsschlag, denn ihr Haus war nicht versichert. Hilfeleistung, „Nächstenliebe“, „Christenpflicht“ – der Herr Pastor kann sich kaum retten vor Angeboten. An die Witwe Facklamm denkt… [mehr]
04. Juli 2013 | Kommentare 0
Über 90 Prozent von allem, was wir täglich machen, erledigt unser Gehirn ohne uns - unbewusst, und oft ohne dass wir es merken. Das automatische Gehirn wirft einen Blick aufden inneren Autopiloten von Martha und Jake, zwei Menschen, die sich zufällig über den Weg laufen und wie wir alle von unbewussten Schaltkreisen gesteuert werden - vom Zähneputzen am Morgen bis zu einer wichtigsten Entscheidungen unseren Lebens: in wen wir uns… [mehr]
02. Juli 2013 | Kommentare 0
geplante Veröffentlichungen – August 2013 - Änderungen vorbehalten - 02.08.2013 Ein Zimmer mit Ausblick 02.08.2013 Odysseus Macht. Intrige. Mythos. 02.08.2013 Der XXL-Ostfriese - Nur das Beste 2 09.08.2013 Der Staatsanwalt hat das Wort 5 16.08.2013 Mord am Pool (Francis Durbridge) 16.08.2013 Piccadilly null Uhr zwölf (Francis Durbridge) 23.08.2013 Auf Befehl… [mehr]
01. Juli 2013 | Kommentare 0
Abenteuer des jüngsten Sprosses der Familie Zitterbacke: Wegen seines Namens hat es Alfons Zitterbacke nicht gerade leicht bei seinen Mitschülern. Sein Selbstbewußtsein steigt erst, als er eine Frau aus vermeintlicher Seenot rettet, die sich ihm später als seine zukünftige Klassenlehrerin vorstellt. Auch die Familiengeschichte, die sein Vater erzählt, stärkt Alfons’ Vertrauen in sich selbst. Wie schon die DDR-Spielfilmversion von… [mehr]
28. Juni 2013 | Kommentare 0
Im Kindergarten der Cottbuser Verkehrsbetriebe sorgt der junge Erzieher Fridolin für viele lustige Episoden. Er mischt nicht nur den Kindergarten auf, sondern bringt auch die Familien der Kinder und das Kollektiv des Straßenbahnbetriebes durcheinander. Viele nette und lustige Episoden in der Serie, die zum Besten der DDR-Serien gehört. Die unvergessene Helga Raumer ist in einer Paraderolle zu sehen. Die Episoden 1. Guten Tag, ich… [mehr]
27. Juni 2013 | Kommentare 0
Start für die neue Saison beim Zirkus Aerolina. Bevor es zum ersten Mal „Manege frei“ heißt, beginnt für das rollende Familienunternehmen wieder der Alltag mit seinen Tücken: Einem der Löwen muß ein Knochensplitter entfernt werden, die Artistin Petra verletzt sich bei den Proben, und am Spielort fehlen noch Wohnwagen für die Mitarbeiter. Da hat die Werbechefin Alice Blümert reichlich Gelegenheit, ihr Organisationstalent unter… [mehr]
25. Juni 2013 | Kommentare 0
Griechenland, 8. Jahrhundert vor Christus: Der Trojanische Krieg ist seit 10 Jahren beendet und die siegreichen Griechen in ihre Heimat zurückgekehrt. Nur ein Mann wird noch vermisst: Odysseus, König von Ithaka, ist auf hoher See verschollen.Während zahlreiche Parteien erbarmungslos nach der Macht greifen, ist es an Königin Penelope, den Thron ihres Mannes mit List zu verteidigen und den Glauben an die Heimkehr des Königs am Leben zu… [mehr]