Das auf dem Presseserver bereitgestellte Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Urheberrechtsangaben für die Urhebernennung finden Sie in den Bildeigenschaften des jeweiligen Bildes.
24. Juni 2013 | Kommentare 0
Alltagserlebnisse der Familie Kleinau aus Berlin-Köpenick: Martin Kleinau ist Hauptwachtmeister und kümmert sich mit Geduld und Spürsinn um die kleinen und großen Fälle, die auf seinem Schreibtisch landen. Was hat es zum Beispiel mit den vielen Kisten auf sich, die ein Lastwagen seit längerer Zeit im Haus Nr. 128 abliefert? Und wie reagiert man, wenn ein naher Verwandter in die Geschwindigkeitskontrolle gerät? Martins Frau Monika… [mehr]
17. Juni 2013 | Kommentare 1
Götz George auf der Abschussliste eines Mörders Der entflohene Frank Keller (Jürgen Vogel) startet in Berlin einen Rachefeldzug gegen jene, die ihn vor 15 Jahren wegen Polizistenmordes ins Gefängnis brachten - angeblich zu Unrecht. Verantwortlich macht er dafür auch den pensionierten Ermittler und Ausbilder Theweleit (Götz George), den u. a. Kommissarsanwärterin Lena Frey (Rosalie Thomass) bewachen soll. Zunächst scheinen Recht… [mehr]
14. Juni 2013 | Kommentare 0
Vulkane - Erdbeben - Stürme Vulkane, Erdbeben und gewaltige Stürme gefährden Jahr für Jahr mehr als 200 Millionen Menschen. Der Dreiteiler "Wilder Planet" entführt die Zuschauer zu spektakulären Expeditionen in die abgelegensten Landschaften rund um den Globus, wo die Naturkräfte ununterbrochen das Gesicht der Erde verändern. Eine neue Generation von Wissenschaftlern versucht, dieser Gefahr entgegenzutreten. Überall auf der Welt… [mehr]
11. Juni 2013 | Kommentare 0
Top Gear – Staffel 11 “Top Gear” – die Mutter aller Auto-Shows und das weltweit erfolgreichste TV-Format rund ums Thema „fahrbarer Untersatz“ begeistert seine Zuschauer seit Jahren mit sensationellen Stunts, präzise recherchierten Beiträgen und einem der am meisten gefürchteten Kfz-Kritiker. Mehr Leidenschaft fürs Auto geht nicht! Darin ist sich die riesige Fan-Gemeinde des Kult-Formats rund um den Globus einig. Ganz zu… [mehr]
10. Juni 2013 | Kommentare 0
Die komplette zweite Staffel (Heiter bis tödlich) Es geht nicht um Fahrraddiebstahl, Schwarzfahren oder Ruhestörung. Es geht um Mord. Die zweite Staffel der Lübeck-Krimis mit 16 neuen Folgen belegt noch stärker als die erste, dass die Ostseeküste nicht nur Badespaß verspricht, sondern auch mit tödlichen Gefahren verbunden ist. Wenn ein toter Clown im Hafenbecken auftaucht, ein Lottomillionär mit Vorstrafenregister stirbt oder ein… [mehr]
03. Juni 2013 | Kommentare 0
Rote Bergsteiger ist die erste „offizielle“ Fernsehserie der DDR, die 1967 von Regisseur Willi Urbanek, der zusammen mit Klaus Rümmler auch das Drehbuch schrieb, für den Deutschen Fernsehfunk (DFF) produziert wurde. Die Serie schilderte den antifaschistischen Einsatz einer Gruppe sächsischer Bergsteiger, die in den Jahren 1933 bis 1936 gegen das NS-Regime Widerstand leistete. Rote Bergsteiger beruhte auf wahren Begebenheiten und… [mehr]
31. Mai 2013 | Kommentare 0
geplante Veröffentlichungen – Juli 2013 - Änderungen vorbehalten - 11.07.2013 Zitronenjette 12.07.2013 Morden im Norden - Staffel 2 18.07.2013 Tod einer Polizistin 19.07.2013 Top Gear - Staffel 11 19.07.2013 Rund um die Uhr 19.07.2013 Fridolin 26.07.2013 Aerolina 26.07.2013 Alfons Zitterbacke 26.07.2013 Das automatische Gehirn 26.07.2013 (exklusiv bei ARD… [mehr]
30. Mai 2013 | Kommentare 1
Polizeiruf 110 war die erfolgreichste Reihe des DDR-Fernsehens. Mit sensationellen Einschaltquoten von über 50% erwies sich der Dauerbrenner, der sich als einzige Reihe neben dem Sandmännchen ins gesamtdeutsche TV-Programm retten konnte, als wahrer Straßenfeger, der hochwertig produzierte Krimi-Unterhaltung, gleichzeitig aber auch ehrliche Einblicke in die Alltagswirklichkeit der Menschen bot. “Die Macher können stolz sein auf dieses… [mehr]
24. Mai 2013 | Kommentare 1
nach Motiven des gleichnamigen Romans von Julius Tinzmann Die angesehene Arztfamilie Borkowski lebt zur Wilhelminischen Kaiserzeit mit ihren fünf Kindern und den Dienstboten fernab großer politischer Geschehnisse ein gutbürgerliches Leben in der Kreisstadt der Provinz Posen. Die resolute und anspruchsvolle Mama Borkowski strebt indessen nach Höherem. Das fleiige Üben am neue angeschafften Klavier als Ausdruck des Wohlstands und der… [mehr]
22. Mai 2013 | Kommentare 1
Tahiti 1899: David Grief und sein Partner und bester Freund Mauriri haben sich ein angenehmes Leben in der Südsee eingerichtet. Mit ihrem Segelschiff, die „Rattler“, tauchen sie in eine exotische Inselwelt ein, in der sie von einem Abenteuer ins nächste geraten. Sie bieten Sklavenhändelrn die Stirn, suchen Verbrecher und retten andere Menschen aus so manch brenzliger Situation. Den beiden begegnen dort aber… [mehr]