Das auf dem Presseserver bereitgestellte Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Urheberrechtsangaben für die Urhebernennung finden Sie in den Bildeigenschaften des jeweiligen Bildes.
28. Juli 2010 | Kommentare 4
Schwarz-Rot-Gold - Folge 7-12 Der bärbeißige Zollamtmann Zaluskowski (Uwe Friedrichsen) und sein Team ermitteln bei Wirtschaftsvergehen im Umfeld des Hamburger Hafens. Rauschgifthandel, Waffenschmuggel, EU-Subventionsbetrug, dubiose Exportgeschäfte: In „Stoff“ etwa entpuppt sich der Hamburger Fischmarkt als Drehkreuz für einen international agierenden Rauschgifthändler-Ring. Beim „Hammelsprung“ ist Zaluskowski auf der Spur eines… [mehr]
20. Juli 2010 | Kommentare 1
FIFA WM 2010 Die Welt schaut nach Südafrika – 4 Wochen Fußball-Begeisterung pur - Wahnsinnsstimmung, Riesenjubel und grandiose Spiele machen den 2010 FIFA World Cup South Africa™ zu dem Medienereignis des Jahres! Die offizielle bringt dieses Mega-Event zurück auf Ihren Bildschirm: Nach dem großen Erfolg der FIFA WM 2006 DVD Edition kommt hier nun das Sommermärchen 2.0 für zu Hause - die exklusive DVD mit allen Highlights lässt… [mehr]
| Kommentare 1
St. Pauli Landungsbrücken Folge 31-60 Sie gelten als das Tor zur Welt – die St. Pauli Landungsbrücken im Hamburger Hafen. Menschen, deren Arbeitsplatz am Hafen liegt, oder solche, die täglich den Verkehrsknoten „Landungsbrücken“ passieren, sind Gestalten der überaus amüsanten Episoden. Mit Starbesetzung werden in sich abgeschlossene Alltagsgeschichten vor traumhafter Kulisse erzählt. Im Zentrum stehen normale Leute wie der… [mehr]
| Kommentare 1
Die schönsten Heimatgeschichten 2 Erleben Sie wieder Unterhaltsames über Menschen und ihre Abenteuer in der Heimat und auf Reisen, etwa wie der knurrige Strafrichter Adam Vogt (Heinz Reincke) zum liebenswürdigen Zieh-Opa wird, die frisch verwitwete Hilda (Inge Meysel) ihren zweiten Frühling erlebt und mit dem Galeristen Steinke (Christoph Bantzer) unkonventionelle Pläne schmiedet oder wie Piet (Peter Heinrich Brix) versucht, Achim… [mehr]
04. Mai 2010 | Kommentare 0
YouTube Channel DDRfernsehen: YouTube Channel zu den Veröffentlichungen aus dem DDR TV-Archiv. SHDM informiert ab sofort auch auf einem eigenen YouTube Channel über die Veröffentlichungen rund um das DDR TV-Archiv. http://www.youtube.com/ddrfernsehen… [mehr]
30. April 2010 | Kommentare 113
GG32: Arnold Zweig Box (DRA): Streit um den Sergeanten Grischa, Junge Frau von 1914, Erziehung vor Verdun Das DDR-Fernsehen verfilmte die ersten drei Romane des Zweig’schen Zyklus’ »Der große Krieg der weißen Männer«. Miteinander verbunden sind sie durch die Hauptfigur, den idealistisch gesonnenen Intellektuellen Werner Bertin, und den zeitlichen Rahmen, den Erste Weltkrieg von 1914 bis 1918. Ausgangspunkt des Zyklus’ ist der Roman… [mehr]
| Kommentare 1
Jerusalem, Jerusalem... Hubert und Susanne sind ein junges Ehepaar. Gemeinsam machen sie Urlaub in Griechenland. Nach einem Streit beginnt Hubert einen Ferienflirt, der ihre Ehe mehr als nur gefährdet: Nira ist eine junge Jüdin, die bereits in der Armee gedient hat. Der Flirt ist mit dem Urlaub beendet, doch dann taucht Nira in Deutschland auf und will sich wenigstens anständig von Hubert verabschieden. Hubert beschließt, mit ihr nach… [mehr]
| Kommentare 1
Britta & Neues von Britta Boris ist ein Typ, wie ihn die Mädchen der norddeutschen Küstenstadt mögen: Wo er hinkommt, gibt er den Ton an, in der Diskothek und auf der Straße, wo er mit seinem Old-Timer-Motorrad den großen "Macker" mimt. Die 19jährige Britta findet ihn allerdings ziemlich angeberisch. Sie versteht auch nicht, warum Boris sich für vier Jahre bei der Bundeswehr verpflichten will. Als sie merkt, daß er sich für sie… [mehr]