Das auf dem Presseserver bereitgestellte Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Urheberrechtsangaben für die Urhebernennung finden Sie in den Bildeigenschaften des jeweiligen Bildes.
30. Juli 2014 | Kommentare 0
Entdecken Sie in dieser Doku-Filmreihe Amerikas unterschiedliche Staaten mit spektakulären Aufnahmen aus der Vogelperspektive: Beeindruckende Bilder von den einzigartigen Landschaften, historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten sowie belebten Stadtgebieten. Die “Eastcoast Collection”: New York Maryland/Delaware Virginia North Carolina South Carolina Florida DVD INFO: 2 DVDs, Genre: Dokumentation,… [mehr]
29. Juli 2014 | Kommentare 0
Stella und Robert Drury (Judy Winter, Jürgen Goslar) sind verzweifelt. Der Sohn der beiden berühmten Hollywood-Schauspieler ist entführt worden. Plötzlich taucht ein Mann namens Crazier (Anton Diffring) auf und stellt eine merkwürdige Bedingung, um den Sohn wieder freizulassen. Er will 24 Stunden im Haus der Drurys, einem prächtigen Landsitz, wohnen. Doch schon bald hat Crazier ein Messer im Rücken und Journalistin Vivien Norwood… [mehr]
25. Juli 2014 | Kommentare 0
„Blaulicht“, zwischen 1959 und 1968 ausgestrahlt und Vorläufer des populären „Polizeirufs 110“, ist der Titel einer Krimireihe des Fernsehens der DDR, deren Folgen auf aktenkundigen Kriminalfällen beruhten. Die Reihe war die Antwort des DDR-Fernsehens auf die ein Jahr zuvor in der Bundesrepublik erfolgreich gestartete Reihe „Stahlnetz“. „Blaulicht“ hatte einen vergleichbaren Erfolg im DDR-Fernsehen. Die feste Gruppe… [mehr]
24. Juli 2014 | Kommentare 0
Der Hafenarbeiter Krischan Kattwinkel, der mit seiner Frau Sophie und seinen beiden Kindern im Hamburger Gängeviertel wohnt, erfährt eines Tages, dass er als Säugling versehentlich vertauscht wurde. Er sei als "Herrschaftskind" geboren und hätte eigentlich sein Leben im vornehmen Villenviertel Harvestehude verbringen sollen. Bei ihm und seiner Familie setzt sich nun der etwas anmaßende Gedanke fest, man müsse das "Unrecht" jetzt noch… [mehr]
23. Juli 2014 | Kommentare 0
Seit die "Venus" ihn vor sieben Jahren verließ, geht Karl Müggensack einspännig durchs Leben. Er tut seine schwere Arbeit als Landwirt und Schweinemäster, ihn plagen Bandscheiben und eine schlampige Haushälterin. Das Leben hält wenig Freude für ihn bereit. Und dann taucht sie plötzlich wieder auf. Seine Ex-Verlobte, die ihn damals schmählich sitzen ließ! Was geschieht, wenn er nun wieder unter den verderblichen Einfluss seiner… [mehr]
22. Juli 2014 | Kommentare 0
Bäckermeister Heinrich Hintzpeter tyrannisiert seine Familie mit seiner Rechthaberei. Er lässt niemanden zu Wort kommen. Hätte er oftmals besser zugehört, wäre ihm manches Durcheinander in Familie und Betrieb erspart geblieben. So macht Heinrichs vermeintliche Charakterstärke es seiner Mutter Dora Hintzpeter und Tochter Gisela schwer, die Probleme um seine geschiedene Frau Selma und die beiden Bewerber um Giselas Gunst und Hand in den… [mehr]
21. Juli 2014 | Kommentare 0
Peter Haber, bekannt als Stockholmer „Kommissar Beck“, schlüpft in die Rolle des eigenwilligen Amsterdamer Kommissar Bruno van Leeuwen. Während der Ermittlungen wird van Leeuwen mit der Alzheimererkrankung seiner Frau und einem tragischen Geheimnis seiner Ehe konfrontiert … Fall 1 - Eine Frau verschwindet: Der 13-jährige Kevin wurde ermordet. Mit eingeschlagenen Schädel, klaffenden Loch im Gaumen und entfernten Gehirn wird seine… [mehr]
18. Juli 2014 | Kommentare 0
Die ganz große Schlager-Karriere lag noch vor ihr und doch mußte Alexandra schon bald den Preis des Ruhms erkennen: Verleugnung der Persönlichkeit, Zerstörung des Privatlebens, seelische Zerrüttung. Der Film wirft einen kritischen Blick hinter die Kulissen des Showgeschäfts. In Archixaufnahmen und Interviews mit ihrem Sohn Alexander, weiteren Verwandten, Produzenten und Künstlerkollegen entsteht ein Portrait einer ungewöhnlichen Frau… [mehr]
17. Juli 2014 | Kommentare 0
Hut ab, Knopf ab, Kopf -Sketchup - wer erinnert sich nicht an die Titelmelodie? Sketchup, das sind kurze, zeitlose Sketche mit perfekten Maskeraden. Ob Großwildjäger, Polizeibeamter, schwerhörige Rentnerin oder Schwachkopf mit dicker Hornbrille - Diether Krebs schlüpfte perfekt in jede Rolle. Seine Sketchpartnerin Beatrice Richter und Iris Berben harmonierten großartig an seiner Seite. Der Comedy-Klassiker endlich als Softbox… [mehr]
15. Juli 2014 | Kommentare 0
Im August 1918 wird Maximiliane von Quindt auf Gut Poenichen in Hinterpommern geboren. Ihre Mutter zieht es nach Berlin zurück, bevor sie schließlich ins Exil geht; der Vater fällt im Ersten Weltkrieg. So wird das Kind vor allem von den Großeltern Joachim und Sophie von Quindt erzogen. Maximiliane wächst am Poenicher See und in den weitläufigen Wäldern als Naturkind auf. Der Schule bleibt sie fern und wird schließlich in ein Internat… [mehr]