Das auf dem Presseserver bereitgestellte Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Urheberrechtsangaben für die Urhebernennung finden Sie in den Bildeigenschaften des jeweiligen Bildes.
25. August 2014 | Kommentare 0
Janet und Chrissy sind auf der Suche nach einer neuen Mitbewohnerin. Fündig werden sie eines Morgens nach rauschender Feier in ihrer Badewanne: Jack. Einzig der Vermieter hat etwas gegen ihn. Jack fällt aus allen Wolken, als er erfährt, warum er doch in die WG einziehen darf. Janet hat kurzerhand behauptet, dass er schwul sei. Turbulente Situationen sind damit vorprogrammiert. Die komplette erste und zweite Staffel einer der… [mehr]
22. August 2014 | Kommentare 0
Heiter-ironische Bildergeschichte um Leben und Taten des griechischen Helden Herakles von Tony Munzlinger. Erzählt von Heiner Schmidt (bekannt aus Kurzfilmen von Loriot wie "Schmeckt's?"). Episodenübersicht: 01. Perseus 02. Alkmene und Amphitryon 03. Die ersten Taten 04. Vom Stall des Augias zu den Weiden des Geryon 05. Noch zwei Strafarbeiten 06. Der steinige Weg zu den Sternen Der kultige Nachfolger von "Unterwegs mit… [mehr]
21. August 2014 | Kommentare 0
Mecklenburg um 1840: Der ebenso resolute wie pfiffige Gutsverwalter Zacharias Bräsig ist Inspektor auf dem mecklenburgischen Gut Warnitz und hat einige Schwierigkeiten mit seinem Neffen Krischan. Der Junge ist bei ihm aufgewachsen, nun aber droht er dem Onkel über den Kopf zu wachsen. Ihn im eigenen Betrieb in die Lehre zu nehmen, traut sich Bräsig nicht zu, da der Junge ihm zu ähnlich ist. So setzt er eine Anzeige in die Zeitung. … [mehr]
20. August 2014 | Kommentare 0
Stadt trifft auf Land – aber anders als erwartet Als die Großstadtdistel Hannes Schulte, Hubschrauberpilot aus Berlin-Wedding, ins beschauliche Ostholsteiner Kriminalkommissariat Altenkrempe strafversetzt wird, rechnet er mit dem Schlimmsten: schnarchnasige Kollegen, hinterwäldlerische Ermittlungsmethoden, langweilige Streitereien um Gartenzäune und tote Hühner. Aber zu seinem Erstaunen tritt genau das Gegenteil ein. Mord und… [mehr]
19. August 2014 | Kommentare 0
Große Literaturverfilmungen nach Lion Feuchtwanger: Die Brüder Lautensack, 3 Teile, DDR 1972/73 (s/w) Teil 1: Das gewagte Spiel Teil 2: Der Menschenfischer Teil 3: Siegfried hat geplaudert Narrenweisheit, 2 Teile, DDR 1988 (Farbe) Teil 1: Narrenweisheit oder Tod Teil 2: Verklärung des Jean-Jacques Rousseau Die Witwe Capet, DDR 1984 (Farbe) inkl. Bonus: Wahn in Boston, DDR 1959 (Film nach Lion Feuchtwanger) DVD… [mehr]
18. August 2014 | Kommentare 0
Ein Film über das Leben des Altkanzlers anlässlich seines 95. Geburtstags. Dafür öffnete Helmut Schmidt sogar erstmals sein Privatarchiv mit Fotos, Dokumenten und Notizen. Die Dokumentation verbindet ein ausführliches Interview Schmidts mit dem ZEIT-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo mit eindrücklichen Spielszenen zu einem außergewöhnlichen Porträt Helmut Schmidts. DVD INFO: 1 DVD, Genre: Biographie/ Dokumentation,… [mehr]
15. August 2014 | Kommentare 0
Leutnant Joseph Trotta ist es, der 1859 in der Schlacht von Solferino keinem geringeren als Kaiser Franz Joseph persönlich das Leben rettet. Zum Zeichen des Dankes wird er geadelt. Fortan dürfen sich seine Nachfahren „von Sipolje“ nennen – und stehen gewissermaßen in der Pflicht des Kaisers. Der Enkel des „Kaiserretters“ Carl Joseph von Trotta, wird seiner Rolle jedoch nicht gerecht. Von seinem Vater, einem… [mehr]
14. August 2014 | Kommentare 0
Er entdeckte und produzierte die Beatles, arrangierte für Elvis Presley und verhalf AI Martino mit „Spanish Eyes“ zu seinem Comeback. Internationale Stars wie Frank Sinatra, Dean Martin, Shirley Bassey und Ella Fitzgerald sangen seine Kompositionen und Orchesterleiter wie Duke Ellington und Count Basie nahmen seine Kompositionen in ihr Repertoire auf. Er selbst hatte seinen großen Durchbruch mit „Strangers in the Night“, einem… [mehr]
13. August 2014 | Kommentare 0
Der Krieg zwischen Athen und Sparta droht Freund und Feind gleichermaßen zu vernichten. Die schöne Athenerin Lysistrata hat die Frauen zum Ehe- und Liebesstreik aufgerufen. So will sie die Männer dazu bringen, ihre Waffen niederzulegen, um somit dem schier endlosen peloponnesischen Bruderkrieg endlich ein Ende zu machen. Dieser Streik hat im Fernsehspiel Erfolg. Regisseur Fritz Kortner stellt der Geschichte von der schönen, klugen und… [mehr]
| Kommentare 0
Die aus dem Kinderfernehen der DDR bekannten Trickfilmfiguren Jan und Tini bereisen in ihrem kleinen Auto die DDR, und lernen dabei Städte und Regionen, Menschen und ihre Berufe, Natur und Tiere und viele andere interessante Dinge kennen. Endlich 13 weitere Folgen der beliebten DDR-Kinderreihe mit Jan und Tini. Episodenübersicht: 01. Bäckerei 02. Bekleidungswerk 03. Im Chemiewerk 04. Auf der Baustelle (Plattenwerk) 05.… [mehr]