Das auf dem Presseserver bereitgestellte Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Urheberrechtsangaben für die Urhebernennung finden Sie in den Bildeigenschaften des jeweiligen Bildes.
03. Dezember 2014 | Kommentare 0
- Neuauflage in der Softbox - Drei herausragende Dokumentationen aus der bekannten Doku-Reihe des ZDF: Geheimbünde, F wie Fälschung und die Welt der Ritter. Episodenübersicht: Geheimbünde: Der Code der Illuminaten (1/3) Die Erben der Templer (2/3) Die Masken der Verschwörer (3/3) F wie Fälschung: Blütenträume (1/2) Meisterwerke (2/2) Die Welt der Ritter: Männer aus Eisen (1/3) Für Ruhm und Ehre (2/3) Die… [mehr]
02. Dezember 2014 | Kommentare 0
Die Familie Semmeling - die komplette Reihe: Einmal im Leben - Die Geschichte eines Eigenheims / Alle Jahre wieder - die Famililie Semmeling / Die Affäre Semmeling Satire-Trilogie von Starregisseur und -Autor Dieter Wedel. Wir begleiten die Familie Semmeling von den 70er bis in die 2000er Jahre durch die Höhen und Tiefen des Eigenheimbaus, einer Pauschalreise sowie einer unerwarteten Erbschaft und den daraus resultuierenden Problemen… [mehr]
01. Dezember 2014 | Kommentare 0
Als eines Abends der kleine Vampir Rüdiger am Fenster des kleinen Anton Bohnsack erscheint, beginnt eine ungewöhnliche Freundschaft. Fortan verbringen beide viel Zeit miteinander und Antons eintöniges Leben wird spannend: Bei nächtlichen Ausflügen erleben sie tolle Abenteuer, stoßen auf akute Gefahren wie Knoblauch, Regen, unhandliche Särge und den fiesen Vampirjäger Geiermeier ... Episodenübersicht: 01. "Nächtlicher… [mehr]
28. November 2014 | Kommentare 0
Harry Zoppke verliert nach 15 Jahren seinen Job als Eishockeytrainer in Kanada und kehrt ins vorweihnachtliche Freiburg zurück, wo er auf den Jungunternehmer Ben trifft. Ben, dessen Mutter früh gestorben ist, war einst Harrys Hockey-Schüler und meint plötzlich, dieser sei sein unbekannter leiblicher Vater. Während Harry sich auf die Lüge einlässt und ein schönes Leben bei Ben und dessen Freundin beginnt, verliebt er sich in die… [mehr]
24. November 2014 | Kommentare 0
So haben Sie Skandinavien noch nie gesehen! Mit überwältigenden Bildern präsentiert diese Serie in sieben Folgen auf zwei DVDs die raue, ungezähmte Natur des hohen Nordens. Schroffe Küsten und Fjorde, Gletscher, Vulkane und Urwälder sind bis heute Lebensraum seltener Pflanzen und Tiere. Von den Braunbären Finnlands zu Schwedens Elchen, von Islands Polarfüchsen zu Norwegens Moschusochsen, von Grönlands Eisbären zu den Rothirschen in… [mehr]
21. November 2014 | Kommentare 0
Nach dem gleichnamigen Roman von Steven Uhly erzählt "Glückskind" von einem Mann, der den Anschluss an die Gesellschaft verloren hat, aber eine ungewöhnliche Chance ergreift. Nichts liegt dem arbeitslosen und ziemlich heruntergekommenen Hans ferner, als die Verantwortung für ein Baby zu übernehmen. Den Kontakt zur geschiedenen Frau und den Kindern hat er verloren und sein Leben entgleitet ihm zunehmend ins Nichts. Doch als er in… [mehr]
20. November 2014 | Kommentare 0
Erzählt wird die Geschichte von Hermann Stepputat (Jona Mues), der am 2.August 1934 in Jokehnen, einem fiktiven ostpreußischen Dorf zur Welt kommt. Ausgerechnet an jenem Tag, an dem Reichspräsident Paul von Hindenburg verstirbt und Adolf Hitler endgültig zum uneingeschränkten Diktator in Deutschland aufsteigt. Seine ersten Kindheitsjahre verbringt Hermann unbeschwert, er kommt in die Jokehner Dorfschule und wird, wie alle Jungen in… [mehr]
19. November 2014 | Kommentare 0
Die Vorlage zu NIRGENDWO IST POENICHEN bildet Christine Brückners zweiter Roman der gleichnamigen Trilogie, der unmittelbar an den ersten Teil JAUCHE UND LEVKOJEN anschließt. Die aufwändig verfilmte Familiensaga erzählt in 21 Episoden das weitere Schicksal der Maximiliane von Quindt über einen Zeitraum von dreißig Jahren – bis ins Jahr 1976: Das Gut Poenichen in Hinterpommern gibt es nicht mehr, genauso wenig wie die geliebten… [mehr]
17. November 2014 | Kommentare 0
Ein Mietshaus in der Plantagenstraße 19 ist Schauplatz des Zusammenlebens unterschiedlichster Menschen und turbulenter Ereignisse, die ebenso Streit und Konflikte auslösen wie Hilfsbereitschaft und Freundschaft. Humorvoller Fernsehfilm mit Erwin Geschonneck und Annekathrin Bürger, DDR 1979 DVD INFO: 1 DVD, Genre: TV-Drama, Produktionsjahr: 1979,Laufzeit: 100 Min., Bildformat: 4:3, Tonformat: DD 2.0 Mono, Sprache: Deutsch, FSK: ab… [mehr]
14. November 2014 | Kommentare 0
Als die deutsche Version der “Sesame Street” Anfang der 70er Jahre auf Sendung ging, hätte niemand vorhersagen können, dass diese Vorschulsendung auch im neuen Jahrtausend immer noch zu den beliebtesten Kinderprogrammen gehören würde. Ernie und Bert, Grobi, Krümelmonster und viele andere Charaktere begeisterten auf Anhieb Ihr Publikum und tun dies bis heute! „SESAMSTRASSE Classics – Die 2000er Jahre“ zeigt über 3 Stunden… [mehr]