Das auf dem Presseserver bereitgestellte Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Urheberrechtsangaben für die Urhebernennung finden Sie in den Bildeigenschaften des jeweiligen Bildes.
18. Oktober 2016 | Kommentare 0
Georg Wilsberg hat seine Zulassung als Anwalt verloren, wegen Veruntreuung von Geldern seiner Mandanten. Seitdem hält er sich mehr oder weniger erfolgreich als Privatdetektiv über Wasser, der in Münster "seine" Fälle löst. Bei seinen Ermittlungen kommt er ein ums andere Mal der örtlichen Polizei in die Quere, in Gestalt von Kommissarin Springer und ihrem Assistenten Overbeck. Die Entführung Alex ist verschwunden, kurz nach einem… [mehr]
| Kommentare 0
Georg Wilsberg hat seine Zulassung als Anwalt verloren, wegen Veruntreuung von Geldern seiner Mandanten. Seitdem hält er sich mehr oder weniger erfolgreich als Privatdetektiv über Wasser, der in Münster "seine" Fälle löst. Bei seinen Ermittlungen kommt er ein ums andere Mal der örtlichen Polizei in die Quere, in Gestalt von Kommissarin Springer und ihrem Assistenten Overbeck. Die Bielefeld-Verschwörung Wilsberg kann einen von der… [mehr]
| Kommentare 0
Was hat blaues, zotteliges Fell und zerkrümelt absolut alles, was ihm in den Weg kommt, am liebsten Kekse? Richtig, das Krümelmonster! Auf seiner Suche nach Essbarem probiert das tollpatschige, aber liebenswerte Monster ständig neue Methoden und Werkzeuge aus. Denn das Krümelmonster hat einfach immer Hunger. Mehr als 20 Geschichten mit dem Krümelmonster aus über 30 Jahren SESAMSTRASSE Digital restauriert DVD INFO: 1 DVD,… [mehr]
17. Oktober 2016 | Kommentare 0
Eine Patchwork-Familie und ihr dunkles Geheimnis Der Selfmademan und Sternekoch Lennart ist sein Leben lang gegen den Strom geschwommen und hat viel erreicht. Nun kommt sein erstes Kind zur Welt und sein Leben gerät völlig aus dem Takt. Plötzlich taucht seine Mutter, die renommierte Hamburger Anwältin Lea Behrwaldt, wieder auf und freut sich über Lennarts Entscheidung für ein klassisches Familienleben. Doch Lennart weiß nicht, ob… [mehr]
| Kommentare 0
Büttenwarder liegt irgendwo zwischen Flensburg und Hamburg, dort wo das Land am plattesten und der Humor am trockensten ist. Eigentlich ist Büttenwarder kein bemerkenswerter Ort, wären da nicht seine Einwohner. Allen voran die beiden Bauern Kurt Brakelmann und Arthur "Adsche" Tönnsen sowie Bürgermeister Schönbiehl, Shorty und Kuno. Büttenwarder von Anfang an - Alle 67 Folgen in einer Box! inkl. Untertitel: Deutsch für… [mehr]
| Kommentare 0
Maria, neue Gemeindeschwester in einer Berliner Gemeinde, ist Nonne, allerdings eine recht untypische Vertreterin ihres Ordens. Unkonventionell, pragmatisch, energisch und unbequem für alles, was sich ihr entgegenstellt, löst sie als Hauptfigur der Serie heikle zwischenmenschliche „Fälle“. Zuerst passt es Schwester Maria gar nicht, dass sie von Rom nach Berlin versetzt wird. Doch weil sie in der Gemeinde St. Katharina freundlich… [mehr]
16. Oktober 2016 | Kommentare 0
Effi Briest ist ein junges, lebensfrohes Mädchen aus einer märkischen Adelsfamilie. Als der 20 Jahre ältere Landrat Baron von Instetten bei ihren Eltern um ihre Hand anhält, willigt sie ein. Doch das Leben in der pommerschen Kleinstadt ist für Effi beengend und seelisch bedrückend, ihre Ehe ist von Rücksichtnahmen und Verpflichtungen bestimmt. Effi langweilt sich, fühlt sich gefangen und gerät in eine Affäre mit Major von Crampas.… [mehr]
| Kommentare 0
Vicky und Robert wollen heiraten. Alle Vorbereitungen sind getroffen, die Hochzeit sollte stattfinden können. Irrtum! Roberts Mutter beharrt nämlich darauf, den Trauschein von Vickys Eltern Rudolph und Ella Broders zu sehen. Schließlich soll der Sohnemann in geordnete Verhältnisse einheiraten. Es ist wie verhext, das verflixte Dokument bleibt unauffindbar. Da kommt ein peinlicher Verdacht auf: Sind Vickys Eltern gar nicht rechtskräftig… [mehr]
| Kommentare 0
Mit ihrem Volksstück "Das Fenster zum Flur" konnten die Berliner Autoren Curth Flatow und Horst Pillau einen der größten Bühnenerfolge der Nachkriegszeit verbuchen. Fritz Wempner, verantwortlich für die Ohnsorg-Fassung, gab dem Stück dann den treffenden Titel "Mutter ist die Beste". Dabei macht die Mutter es ihren Angehörigen gar nicht leicht, diese Annie Wiese, denn sie ist eine jener Familienmütter, die stehts alle und alles… [mehr]
| Kommentare 0
Die Tage der Commune Es geht um Sieg und Untergang der ersten proletarischen Diktatur in der Geschichte der Menschheit, um die kämpfenden, blutenden Arbeiter von Paris, die begeistert ihre historische Initiative verteidigen. Die kleinen Familie Cabet aus der Rue Pigalle und ihre Freunde lassen den Zuschauer an dem Geschehen teilhaben. Herr Puntila und sein Knecht Matti Die turbulent-sinnliche Komödie erzählt die Geschichte des… [mehr]