OneGate Media | Pressebereich

Nutzungshinweis „Bildmaterial“

Das auf dem Presseserver bereitgestellte Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Urheberrechtsangaben für die Urhebernennung finden Sie in den Bildeigenschaften des jeweiligen Bildes.

Programmkategorien

Pressebereich


Straßenfeger 07: Wie ein Blitz / Das Messer

05. Dezember 2008  |  Kommentare 0 Trailer: hier klicken Allerfeinste Durbridge-Krimi-Ware: „Wie ein Blitz“ und „Das Messer“ „Jim Ellis ist ein faszinierender Typ, nicht so ein Nullachtfuffzehn-Agent. Er arbeitet mit Köpfchen und Menschenkenntnis statt mit Fäusten.“ HARDY KRÜGER über seine Rolle in „Das Messer“. Der Krimi ist wie der Name: Spannung liegt in der Luft, entlädt sich dann „Wie ein Blitz“. Die rasante Verfolgungsjagd gegen Ende des… [mehr]
Veröffentlicht unter: Straßenfeger-Edition

GG 12: Die Elsässer

26. November 2008  |  Kommentare 0 Trailer: hier klicken Die Elsässer Erzählt wird die Geschichte einer elsässischen Industriellenfamilie über drei Kriege hinweg – zwischen 1870 und 1953. Schauplatz ist das Dorf mit dem vielsagenden Namen Alsheim. Das Elsass mit seiner ereignisreichen Vergangenheit spielt ebenso eine Hauptrolle wie die spannend konzipierten Figuren. Die Rivalität zwischen Deutschland und Frankreich hat diese Region einschneidend geprägt – im Guten… [mehr]
Veröffentlicht unter: Große Geschichten

GG 11: Heldenfrühling

  |  Kommentare 0 Trailer: hier klicken Heldenfrühling Der Film zeichnet glaubhaft das Drama der Kinder nach, die in den letzten Kriegstragen in den sogenannten „Endkampf“ geschickt wurden. Ein couragierter Feldwebel (Franz Morak) leitet sie relativ sicher durch diesen „Schulausflug“ der besonders makabren Art. Die kindliche Wissbegierde und Naivität der beiden läßt den sinnlosen Krieg in noch absurderem Licht erscheinen. Das Geschehen schafft es,… [mehr]
Veröffentlicht unter: Große Geschichten

Straßenfeger 06: Melissa / Ein Mann Namens Harry Brent

21. November 2008  |  Kommentare 0 Trailer: hier klicken Zwei absolute Durbridge-Kult-Klassiker: „Melissa“ und „Ein Mann namens Harry Brent“ Mit Ruth-Maria Kubitschek, Peter Ehrlich, Brigitte Grothum, Günther Stoll, Siegfried Wischnewski, Hubert Schuschka, Hanne Wieder, Erik Schumann, Albert Bessler, Katinka Hoffmann, Claudia Gerstäcker u.v.a. „Melissa“ ist ein faszinierender Durbridge-Dreiteiler. Wie „Das Halstuch“ lässt er dem Zuschauer bis zur letzten… [mehr]
Veröffentlicht unter: Straßenfeger-Edition

Straßenfeger 05: Tim Frazer / Tim Frazer: Der Fall Salinger

  |  Kommentare 0 Trailer: hier klicken Von der ersten bis zur letzten Minute Hochspannung: Durbridge-Kult-Krimis „Tim Frazer“ und „Tim Frazer - Der Fall Salinger“ Eine Kombination aus „Wer-war’s-Krimi“ und Geheimagenten-Serie machen die Tim-Frazer-Filme zu einer wahnsinnig nervenaufreibenden Angelegenheit  für den Betrachter. Die Zuschauer werden mitgerissen und fiebern einem ungewissen Ende entgegen. Durbridge hat in sein geniales… [mehr]
Veröffentlicht unter: Straßenfeger-Edition

GG 10: Das Gelübde

19. November 2008  |  Kommentare 0 Das Gelübde Durch die Stigmata, die Wundmale Christi, und ihre starken Visionen wird die junge Nonne Anna Katharina Emmerick zur Mystikerin und Prophetin in einer Zeit, die geprägt ist vom Konflikt zwischen katholischer Anti-Aufklärung und preußischem Fortschrittsdenken. Anna ist bereit, ihre Visionen dem gefeierten Romantik-Dichter Clemens von  Brentano zu diktieren. Doch ihre Begegnung 1818 stürzt beide in eine politische und… [mehr]
Veröffentlicht unter: Große Geschichten

GG 09: Nirgendwo ist Poenichen

14. November 2008  |  Kommentare 0 Nirgendwo ist Poenichen Die Vorlage zu „Nirgendwo ist Poenichen“ bildet Christine Brückners zweiter Roman der gleichnamigen Trilogie, der unmittelbar an den ersten Teil „Jauche und Levkojen“ anschließt. Die aufwändig verfilmte Familiensaga erzählt in 21 Episoden das weitere Schicksal der Maximiliane von Quindt über einen Zeitraum von dreißig Jahren. „Nirgendwo ist Poenichen“ beleuchtet nach „Jauche und Levkojen“ das… [mehr]
Veröffentlicht unter: Große Geschichten

The story of Beat-Club Vol.1 – Vol. 3

  |  Kommentare 0 The Story of Beat-Club 3 DVD-Boxen mit allen Folgen der Jahre 1965-1972 – komplett digital überarbeitet Musik, Mode, Politik und Generationskonflikte: Der BEAT-CLUB  hat die Jugendkultur der sechziger und siebziger Jahre in Deutschland geprägt und dokumentiert. Es war nicht nur eine Fernsehsendung. Der BEAT-CLUB war eine Lebenseinstellung. Hier traten die angesagtesten Stars der damaligen Musikszenen auf. „Guten Tag, liebe… [mehr]
Veröffentlicht unter: ARD Video Programm

GG 08: Jauche und Levkojen

07. November 2008  |  Kommentare 0 Jauche und Levkojen Der Film „Jauche und Levkojen“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Christine Brückner. Maximiliane von Quindt wächst bei ihren Großeltern am Poenicher See auf. Nach ihrer Internatszeit und der Verheiratung mit einem entfernten Verwandten kehrt sie auf das Gut zurück. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs sind sie und ihre Kinder die einzigen Überlebenden der Familie Quindt, mit diesen flieht sie nun in Richtung… [mehr]
Veröffentlicht unter: Große Geschichten

GG 07: König der letzten Tage

29. Oktober 2008  |  Kommentare 0 König der letzten Tage Regisseur Tom Toelle („Das Millionenspiel“) schaffte ein beeindruckendes Epos über religiösen Wahn und den apokalyptischen Verfall im ausgehenden Mittelalter. Historische Fakten verdichten sich mit fiktiven Elementen zu einer packenden Story. Geniale Darsteller, brillante Kameraarbeit und einmalige Musik machen den Film zu allerbester Unterhaltung. Es ist eines der interessantesten sozialpsychologischen Kapitel… [mehr]
Veröffentlicht unter: Große Geschichten