Das auf dem Presseserver bereitgestellte Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Urheberrechtsangaben für die Urhebernennung finden Sie in den Bildeigenschaften des jeweiligen Bildes.
26. Januar 2009 | Kommentare 0
Trailer: hier klicken Wind und Sterne – Die Reisen des Captain Cook James Cook, gespielt von Keith Mitchell, ist ein Aufsteiger: Vom Schiffsjungen hat er sich hochgearbeitet zum Marineoffizier. 1768 ist der 39-Jährige bereits ein erfahrener Seemann mit Frau und drei Kindern. Da beauftragt ihn die britische Admiralität mit der Leitung einer Tahiti-Expedition. Zugleich erhält er den Geheimauftrag, den vermeintlichen „Südkontinent“ zu… [mehr]
| Kommentare 0
Trailer: hier klicken Jenseits der Morgenröte 1648: Der 30-jährige Krieg hat Deutschland verwüstet. Engländer und Holländer kapern immer wieder deutsche Handelsschiffe. Selbst die reichen Augsburger Fugger stehen vor dem Ruin. Um einen neuen Handelsweg nach China zu finden, schicken sie Kilian von Roggenburg zum russisch-chinesischen Grenzfluss Amur, dem „Schwarzen Drachen“ der Chinesen. Zusammen mit Pater Pereira, seinem Sohn Wolff… [mehr]
| Kommentare 0
Trailer: hier klicken Bauern, Bonzen und Bomben Die Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit. Fallada hatte 1929 eine Demonstration der Landvolkbewegung in Neumünster und den anschließenden Prozess gegen den Rädelsführer miterlebt. Altholm, ein kleiner fiktiver Ort in Schleswig Holstein. Eine Stadt, die für viele andere in der Weimarer Republik stehen kann. Hier herrscht ein Klima der Denunziation, der Staatsverdrossenheit und der… [mehr]
| Kommentare 0
Trailer: hier klicken Ringstraßenpalais Es ist die Geschichte der Bewohner des Wiener Ringstraßenpalais – von der Gründerzeit durch die Wirren der Weltkriege bis in die 70er Jahre. Regisseur Rudolf Gruber zeigt den Aufstieg der Familie Baumann. Er verbindet menschliche Schicksale mit historischen Ereignissen – ein aufwendig inszeniertes Drama und lebendiges Geschichtsbild. Die Serie ist die Wiener Version der Buddenbrooks und ein… [mehr]
05. Dezember 2008 | Kommentare 0
Trailer: hier klicken Es muss nicht immer Kaviar sein Zürich, 1957. Thomas Lieven wähnt sich in Sicherheit, als er Helen auf einer Geschäftsreise von seiner bewegten Vergangenheit erzählt: Alles begann 1939, vor 18 Jahren. Lieven, damals als Deutscher in London lebend, wird von seinem Kompagnon kurz vor Kriegsbeginn nach Berlin, ins Nazideutschland geschickt. Angeblich soll er dort eine harmlose Bankabrechnung übergeben. Bald stellt er… [mehr]
| Kommentare 0
Trailer: hier klicken Straßenfeger 08: Butler Parker Butler Parker Josuah Parker arbeitet in London für den amerikanischen Rechtsanwalt Mike Rander – als Butler. Doch eigentlich hält der Hobbydetektiv ihm üble Gangster und Ganoven vom Hals. Auch Vivi Carlson ist mehr als nur eine Sekretärin. Beim Kampf gegen internationale Gangs, englische Schlossgespenster, miese Betrüger und Profis der französischen Unterwelt ist sie stets zu… [mehr]
| Kommentare 0
Trailer: hier klicken Allerfeinste Durbridge-Krimi-Ware: „Wie ein Blitz“ und „Das Messer“ „Jim Ellis ist ein faszinierender Typ, nicht so ein Nullachtfuffzehn-Agent. Er arbeitet mit Köpfchen und Menschenkenntnis statt mit Fäusten.“ HARDY KRÜGER über seine Rolle in „Das Messer“. Der Krimi ist wie der Name: Spannung liegt in der Luft, entlädt sich dann „Wie ein Blitz“. Die rasante Verfolgungsjagd gegen Ende des… [mehr]
26. November 2008 | Kommentare 0
Trailer: hier klicken Die Elsässer Erzählt wird die Geschichte einer elsässischen Industriellenfamilie über drei Kriege hinweg – zwischen 1870 und 1953. Schauplatz ist das Dorf mit dem vielsagenden Namen Alsheim. Das Elsass mit seiner ereignisreichen Vergangenheit spielt ebenso eine Hauptrolle wie die spannend konzipierten Figuren. Die Rivalität zwischen Deutschland und Frankreich hat diese Region einschneidend geprägt – im Guten… [mehr]
| Kommentare 0
Trailer: hier klicken Heldenfrühling Der Film zeichnet glaubhaft das Drama der Kinder nach, die in den letzten Kriegstragen in den sogenannten „Endkampf“ geschickt wurden. Ein couragierter Feldwebel (Franz Morak) leitet sie relativ sicher durch diesen „Schulausflug“ der besonders makabren Art. Die kindliche Wissbegierde und Naivität der beiden läßt den sinnlosen Krieg in noch absurderem Licht erscheinen. Das Geschehen schafft es,… [mehr]
21. November 2008 | Kommentare 0
Trailer: hier klicken Zwei absolute Durbridge-Kult-Klassiker: „Melissa“ und „Ein Mann namens Harry Brent“ Mit Ruth-Maria Kubitschek, Peter Ehrlich, Brigitte Grothum, Günther Stoll, Siegfried Wischnewski, Hubert Schuschka, Hanne Wieder, Erik Schumann, Albert Bessler, Katinka Hoffmann, Claudia Gerstäcker u.v.a. „Melissa“ ist ein faszinierender Durbridge-Dreiteiler. Wie „Das Halstuch“ lässt er dem Zuschauer bis zur letzten… [mehr]