Das auf dem Presseserver bereitgestellte Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Urheberrechtsangaben für die Urhebernennung finden Sie in den Bildeigenschaften des jeweiligen Bildes.
03. Januar 2010 | Kommentare 2
Dagmar Manzel – Leben wäre schön Manja Grüneberg (Dagmar Manzel) lebt mit ihrem Vater und ihrer 13-jährigen Tochter Miriam zusammen, arbeitet als Ingenieurin und hat ihr Leben im Griff. Eine Reise zu ihrer besten Freundin nach Island verändert jedoch alles. Sie lernt Ragnar (Filip Peeters), den Schwager ihrer Freundin (Gabriela M. Schmeide), kennen und lieben und verbringt wunderbare Tage mit ihm. Doch das Glück dauert nicht lange… [mehr]
| Kommentare 2
Juliane Köhler – In Sachen Kaminski Petra (Juliane Köhler) und Martin (Matthias Brandt) Kaminski leben glücklich mit ihrer fünfjährigen Tochter Lona. Da die Eltern minderbegabt sind, rät ihr Kinderarzt zu einer Fördermaßnahme, damit das Mädchen nicht in einen Entwicklungsrückstand gerät. Was als Hilfe gemeint war, entwickelt sich zum Problem. Martin und Petra fühlen sich von der Familienhelferin kontrolliert und lehnen sie… [mehr]
| Kommentare 2
Heike Makatsch – Das Gelbe vom Ei Dort, wo unsere Geschichte spielt, wissen nur die Hühner, was Stress bedeutet. Ansonsten geht es auf dem Lande ruhig zu, und so ist es kein Wunder, dass die jährliche "Hengst-Auktion" den Höhepunkt des kulturellen Lebens bildet - eine Veranstaltung, bei der die meistbietenden Damen ein Rendezvous mit den ansehnlichsten Jungbauern ersteigern können. Die Rösser, um die es hier geht, können arm und sexy… [mehr]
18. Dezember 2009 | Kommentare 3
Trailer: hier klicken Väter und Söhne Die Schicksalhafte Geschichte der Familie Deutz, Ihre Intrigen und Liebschaften, wirtschaftlichen Erfolge, großen Erfindungen und Verbrechen beschreibt Bernhard Sinkel in „Väter und Söhne“ über die Zeitspanne von 1911 bis 1947. Geheimrat Carl Julius Deutz, Gründer der Farben- und Teerfabrik, regiert Firma wie Familie mit unerbittlicher Autorität. Doch trotz seines Widerstandes, können sein… [mehr]
| Kommentare 4
Trailer: hier klicken Ein Stück Himmel »Ein Stück Himmel« beschreibt eine zerstörte Kindheit zwischen 1939 und 1945. Am Anfang ist Nina ein verwöhntes neunjähriges Kind, die einzige Tochter eines wohlhabenden jüdischen Mühlenbesitzers im polnischen Calisz. Am Ende ist sie ein entwurzelter, 15-jähriger Teenager, zusammen mit ihrem Onkel die einzige Überlebende ihrer Familie. Dazwischen liegen die Flucht vor dem deutschen… [mehr]
17. Dezember 2009 | Kommentare 2
Trailer: hier klicken Gefährliche Fahndung Spannungsgeladene Krimiserie aus der ehemaligen DDR: Die Reise geht durch halb Europa und immer tiefer hinein in ein finsteres Geheimnis. Österreich, 1975. Ein angeblicher Selbstmord macht den jungen Kriminalinspektor Toni Pleisner (Jaeckie Schwarz) misstrauisch. Prompt stößt er auf interessante Fakten: Der Tote hatte sich vor 30 Jahren, im Jahr 1945, an einer Rettungsaktion beteiligt.… [mehr]
| Kommentare 2
Trailer: hier klicken Kommissar Freytag Nachts in einem unheimlich abgeschiedenen Winkel einer Stadt. Eine schattenhafte Gestalt kommt näher - steigt langsam eine Treppe empor. Die Schritte hallen beängstigend laut wider. Die Umrisse werden konkret. Ins Licht tritt: Kommissar Freytag! Spannend und fantasievoll wie der Vorspann gestalten sich alle 37 Folgen der Kriminalserie mit dem charismatischen Kommissar Freytag (Konrad Georg).… [mehr]
| Kommentare 3
Trailer: hier klicken Das Ding /Härte 10 Unkonventionell und bahnbrechend ist das Debüt von Uli Edel. „Das Ding“: ein Krimi, der erst loslegt, wenn der eigentliche Coup gelaufen ist – und dann durch präzise Beobachtung der brillant gespielten Figuren besticht. Uli Edel, der den Deutschen und Bayerischen Filmpreis gewann, und der mit „Der Baader Meinhof Komplex gerade für den Oscar nominiert war, dreht schon wieder: einen… [mehr]
| Kommentare 2
Giganten im Kornfeld - Von der Sense bis zum Mähdrescher Über die Epochen hinweg haben die Menschen Hilfsmittel entwickelt, um an das Korn zu kommen: Während vor 100 Jahren noch das ganze Dorf in der Erntezeit im Einsatz war, alle Arbeitsschritte hintereinander stattfanden und oft den ganzen Winter gedroschen wurde, fährt heute der Großbauer mit einem GPS-gesteuerten Mähdrescher übers Feld und drischt in einer Stunde bis zu 50 Tonnen… [mehr]
| Kommentare 2
Neues aus Büttenwarder - Staffel 4: Folge 21 - 26 Irgendwo zwischen Hamburg und Flensburg liegt das kleine Dorf Büttenwarder. Im idyllischen Örtchen ist nichts los - wären da nicht Kurt Brackelmann (Jan Fedder) und Adsche (Peter Heinrich Brix). Die beiden Bauern und langjährigen Feindfreunde sind notorisch pleite, aber sehr erfinderisch, wenn es um neue Einnahmequellen geht - und immer will der eine den anderen… [mehr]