Das auf dem Presseserver bereitgestellte Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Urheberrechtsangaben für die Urhebernennung finden Sie in den Bildeigenschaften des jeweiligen Bildes.
27. Januar 2012 | Kommentare 1
Große Geschichten 58 - Vom Webstuhl zur Weltmacht (alle 6 Teile) Beinahe mittellos war der Bauer und Webergeselle Hans Fugger nach Augsburg gekommen, doch schon seine Söhne Andreas und Jakob zählen zu den 25 reichsten Bürgern der Stadt. Eiserne Disziplin, unermüdlicher Fleiß und ein untrüglicher Geschäftssinn lassen die Familie armer schwäbischer Bauern und Weber nach 1367 in nur drei Generationen zum größten Handels- und Bankhaus… [mehr]
24. Januar 2012 | Kommentare 0
geplante Veröffentlichungen – März 2012 - Änderungen vorbehalten - 09.03.2012 Der Tatortreiniger 09.03.2012 Große Geschichten 58 - Vom Webstuhl zur Weltmacht 16.03.2012 20 Jahre Quatsch Comedy Club - Die große Jubiläumsgala 16.03.2012 (Handels-VÖ) Welt Edition - Deutsche Geschichten 16.03.2012 (Handels-VÖ) Atlas der Globalisierung - Edition LE MONDE diplomatique 23.03.2012 Skins Box Staffel… [mehr]
23. Januar 2012 | Kommentare 2
Große Geschichten 57 – Die Bertinis Aus einem überschwemmten rattenverseuchten Keller kriechen fünf zerlumpte Menschen hervor. Hier hatten Vater Alf, Mutter Lea und die drei Söhne Roman, Cesar und Ludwig Bertini monatelang in der Finsternis gehaust, um ihren Nazihäschern zu entgehen. Dass der Krieg nun vorbei ist und sie lebend mit zusammengekniffenen Augen im völlig zerbombten Hamburg das Licht des Tages erblicken, grenzt an ein… [mehr]
20. Januar 2012 | Kommentare 1
Sherlock Yack - Staffel 1 (Fall01-26) Sherlock Yack ist Zoo-Detektiv - der erste und bislang einzige der Welt! Sobald ein Verbrechen geschieht, ermittelt er mit seiner jungen Assistentin, dem Hermelin Hermine. Mit ihrer Hilfe findet er Verdächtige, Indizien und Beweise... und lädt gleichzeitig die kleinen Zuschauer dazu ein, mitzudenken und den Schuldigen zu entlarven. Wer hat dem Känguruh die Hand gebrochen? Wer hat den Oktopus… [mehr]
17. Januar 2012 | Kommentare 1
Benedikt, der Teddybär Benedikt ist ein Teddybär von vier Jahren, der mit seinen Eltern in einem idyllischen Vorstadthaus mit Garten lebt. Zur Familie gehört außerdem ein nicht ganz alltägliches Haustier, nämlich die Ente Walla. Bendeikt und Walla sind ein super Team und die quietschvergüngte Walla ist bei allen Abenteuern mit von der Partie. Cousine Vicki und der Nachbarsjunge Mark kommen häufig zum Spielen vorbei. Benedikt… [mehr]
16. Januar 2012 | Kommentare 1
Große Geschichten 56 – Magere Zeiten Ein Stück Nachkriegsgeschichte aus den Jahren 1945 bis 1948. Im März 1945 geht der Krieg zu Ende. Ein Tieffliegerangriff hat den Bus eines Front-Kabaretts getroffen. Die Überlebenden sind Bettina Basdorf, ihr Freund Walter Burger alias Hans Lukas und die Tänzerin Conny Finkbein. Zusammen mit einem Obergefreiten machen sie ihren Wagen wieder flott und ziehen in die Kleinstadt Degenbach. Gemeinsam… [mehr]
13. Januar 2012 | Kommentare 1
Große Geschichten 55 – Goldene Zeiten, Bittere Zeiten Die Zeit der Weimarer Republik war gekennzeichnet von politischen Machtkämpfen, Inflation sowie extrem hoher Arbeitslosigkeit, der Besetzung des Ruhrgebiets durch die Franzosen und dem aufkommenden Nationalsozialismus. Gleichzeitig erlebte Deutschland einen ungeheuren kulturellen Aufschwung, nicht zuletzt gefördert vom übergroßen Vergnügungsbedürfnis der Menschen: Die „Goldenen… [mehr]
10. Januar 2012 | Kommentare 1
Große Geschichten 52 – Jokehnen (Wiederveröffentlichung) oder Wie lange fährt man von Ostpreußen nach Deutschland? Am 2. August 1934, an dem Tag als Hindenburg stirbt und Hitler die Macht ergreift, erblickt Hermann Steputat das Licht der Welt. Sein Vater Karl ist Schneider und Bürgermeister in dem kleinen verschlafenen ostpreußischen Dorf Jokehnen. Langsam, aber unaufhalsam dringt der Nationalsozialismaus in die dörfliche Kultur… [mehr]
04. Januar 2012 | Kommentare 3
Der Tatortreiniger Der letzte Dreck! "Meine Arbeit fängt da an, wo sich andere vor Entsetzen übergeben" - das ist die stark vereinfachte, aber zutreffende Beschreibung von Schottys Job als Tatortreiniger. Mit Desinfektionsmitteln, Schrubber und Putzlappen bewaffnet, ist Heiko "Schotty" Schotte immer der letzte am Leichenfundort. Täglich macht er die Erfahrung, dass der Mensch am Ende auch nur Materie ist. Bei seinen Einsätzen trifft… [mehr]
29. Dezember 2011 | Kommentare 1
Große Geschichten 54 - Sommer in Lesmona Marga, die 18-jährige Tochter des Bremer Konsuls Lürmann und seiner Frau Marie, lernt im Sommer 1893 auf dem Landgut Lesmona ihres Onkels den englischen Kaufmann Percy Roessner kennen, einen entfernten Cousin. Die beiden verlieben sich ineinander und verbringen eine schöne Zeit, doch Percy gilt als nicht standesgemäß für Marga. Seine ungeklärten finanziellen Verhältniss lassen eine Hochzeit in… [mehr]