OneGate Media | Pressebereich

Nutzungshinweis „Bildmaterial“

Das auf dem Presseserver bereitgestellte Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Urheberrechtsangaben für die Urhebernennung finden Sie in den Bildeigenschaften des jeweiligen Bildes.

Programmkategorien

Pressebereich


Die Geschichte Norddeutschlands

01. März 2012  |  Kommentare 1 Die Geschichte Norddeutschlands Von den ersten Spuren menschlichen Lebens bis zu den bewegenden Tagen der Wiedervereinigung – die NDR Dokumentation "Die Geschichte Norddeutschlands" ist eine Zeitreise durch insgesamt 400.000 Jahre. Zwei Jahre vor Drehstart begannen die Recherchen für die einzigartige Chronik an vielen verschiedenen Orten Norddeutschlands: Es wurden die wichtigsten und bewegendsten Geschichten zusammen getragen und… [mehr]
Veröffentlicht unter: ARD Video Programm

Die Chefin

28. Februar 2012  |  Kommentare 2 Die Chefin Katharina Böhm ist "Die Chefin" Vera Lanz, Hauptkommissarin in der Münchner Mordkommission. Sie ist ein Ass in ihrem Beruf, handelt umsichtig und wach, arbeitet und denkt unkonventionell und setzt wenn nötig die Gerechtigkeit über die Paragrafen. Und sie ist eine ausgesprochen lebensbejahende Frau mit einem bewegten Privatleben: einer streitbaren Tochter, einem verheirateten Liebhaber und einem anstrengenden… [mehr]
Veröffentlicht unter: Studio Hamburg Enterprises

Große Geschichten 59 – Die Leute vom Domplatz

23. Februar 2012  |  Kommentare 1 Große Geschichten 59 – Die Leute vom Domplatz Die 13-teilige Fernsehserie erzählt die Geschichte einer typischen Stadt des Spätmittelalters und deren Bürger. Der Alltag in einer mittelalterlichen Kleinstadt am Rhein um 1220. Der Zimmermann Joseph (Joost Siedhoff) lebt mit seiner Familie wie alle Einwohner in idyllischer Ruhe. Das ändert sich, als der ansässige Bischof von den Kaufleuten für die Rheinfähre Zollgebühren verlangt. Es… [mehr]
Veröffentlicht unter: Große Geschichten

Die Küsten der Ostsee

16. Februar 2012  |  Kommentare 2 Die Küsten der Ostsee Die filmische Reise rund um die Ostsee erzählt Geschichten von Menschen am Meer und zeigt atemberaubende Luftaufnahmen. "Ostsee" sagen die Schweden, "Westsee" die Esten. "Mare Balticum“ ist der gemeinsame Begriff, der die neun Länder rund um Europas größtes Binnenmeer verbindet. Knapp 95 Prozent der Küstenlinie gehören heute zur Europäischen Union, doch die Unterschiede von Land zu Land sind… [mehr]
Veröffentlicht unter: ARD Video Programm

geplante Veröffentlichungen – April 2012

13. Februar 2012  |  Kommentare 0 geplante Veröffentlichungen – April 2012 - Änderungen vorbehalten - 05.04.2012 Die Geschichte Norddeutschlands 05.04.2012 30 Jahre Udo Lindenberg & das Panikorchester 13.04.2012 Die Küsten der Ostsee 13.04.2012 Polizeiruf 110 – Box 2 (1972-1973) 27.04.2012 Being Erica - Alles auf Anfang Staffel II (tellyvisions) 27.04.2012 Blue Mountain State - Staffel II… [mehr]
Veröffentlicht unter: geplante Veröffentlichungen

20 Jahre Quatsch Comedy Club – Die grosse Jubiläumsgala

07. Februar 2012  |  Kommentare 1 20 Jahre Quatsch Comedy Club - Die grosse Jubiläumsgala 20 Jahre - 20 Comedians - One Night only! Die 20 besten Comedians aus 20 Jahren Quatsch Comedy Club trafen sich am 1.Februar 2012 auf der Bühne der Max-Schmeling-Halle in Berlin. Ingo Appelt, Hennes Bender, Bülent Ceylan, Emmi & Willnowsky, Sascha Grammel, Rainald Grebe, Rüdiger Hoffmann, Matze Knop, Johann König, Ole Lehmann, René Marik, MichaelMittermeier, Dieter Nuhr,… [mehr]
Veröffentlicht unter: Studio Hamburg Enterprises

Große Geschichten 58 – Vom Webstuhl zur Weltmacht

27. Januar 2012  |  Kommentare 1 Große Geschichten 58 - Vom Webstuhl zur Weltmacht (alle 6 Teile) Beinahe mittellos war der Bauer und Webergeselle Hans Fugger nach Augsburg gekommen, doch schon seine Söhne Andreas und Jakob zählen zu den 25 reichsten Bürgern der Stadt. Eiserne Disziplin, unermüdlicher Fleiß und ein untrüglicher Geschäftssinn lassen die Familie armer schwäbischer Bauern und Weber nach 1367 in nur drei Generationen zum größten Handels- und Bankhaus… [mehr]
Veröffentlicht unter: Große Geschichten

geplante Veröffentlichungen – März 2012

24. Januar 2012  |  Kommentare 0 geplante Veröffentlichungen – März 2012 - Änderungen vorbehalten - 09.03.2012 Der Tatortreiniger 09.03.2012 Große Geschichten 58 - Vom Webstuhl zur Weltmacht 16.03.2012 20 Jahre Quatsch Comedy Club - Die große Jubiläumsgala 16.03.2012 (Handels-VÖ) Welt Edition - Deutsche Geschichten 16.03.2012 (Handels-VÖ) Atlas der Globalisierung - Edition LE MONDE diplomatique 23.03.2012 Skins Box Staffel… [mehr]
Veröffentlicht unter: geplante Veröffentlichungen

Große Geschichten 57 – Die Bertinis

23. Januar 2012  |  Kommentare 2 Große Geschichten 57 – Die Bertinis Aus einem überschwemmten rattenverseuchten Keller kriechen fünf zerlumpte Menschen hervor. Hier hatten Vater Alf, Mutter Lea und die drei Söhne Roman, Cesar und Ludwig Bertini monatelang in der Finsternis gehaust, um ihren Nazihäschern zu entgehen. Dass der Krieg nun vorbei ist und sie lebend mit zusammengekniffenen Augen im völlig zerbombten Hamburg das Licht des Tages erblicken, grenzt an ein… [mehr]
Veröffentlicht unter: Große Geschichten

Sherlock Yack – Staffel 1 (Fall 01-26)

20. Januar 2012  |  Kommentare 1 Sherlock Yack - Staffel 1 (Fall01-26) Sherlock Yack ist Zoo-Detektiv - der erste und bislang einzige der Welt! Sobald ein Verbrechen geschieht, ermittelt er mit seiner jungen Assistentin, dem Hermelin Hermine. Mit ihrer Hilfe findet er Verdächtige, Indizien und Beweise... und lädt gleichzeitig die kleinen Zuschauer dazu ein, mitzudenken und den Schuldigen zu entlarven. Wer hat dem Känguruh die Hand gebrochen? Wer hat den Oktopus… [mehr]
Veröffentlicht unter: Studio Hamburg Enterprises