Das auf dem Presseserver bereitgestellte Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Urheberrechtsangaben für die Urhebernennung finden Sie in den Bildeigenschaften des jeweiligen Bildes.
25. Juli 2012 | Kommentare 1
Große Geschichten 66 – Salut Germain Germain, deutscher Soldat im 2. Weltkrieg, läuft über und schließt sich der französischen Widerstandsbewegung an. Trotz anfänglichen Misstrauens der neuen Kameraden erhält er bald wichtige Aufträge und wird sogar Kommandant seiner Gruppe. Mit Mut und Entschlossenheit ebenso wie mit Witz und Charme geht Germain die gefährlichen Missionen an: Er und seine Kameraden befreien Gestapo-Häftlinge,… [mehr]
23. Juli 2012 | Kommentare 1
Große Geschichten 68 – Artur Becker Artur Becker, der als junger Kommunist zur Zeit der Weimarer Republik beim Kapp-Putsch seine Feuertaufe erlebt, kämpft zu Zeiten des spanischen Bürgerkrieges gegen die Franco-Putschisten, wird schwer verwundet und verhaftet. Nach einem missglückten Fluchtversuch und zahlreichen Verhören durch spanische und deutsche Putschisten wird er schließlich erschossen. Regisseur Rudi Kurz inszenierte… [mehr]
20. Juli 2012 | Kommentare 4
Wildes Europa (GEO-Edition) Europa – Unser Kontinent ist geprägt von großen landschaftlichen Gegensätzen sowie endloser Artenvielfalt. Vielerorts hat sich die Natur ihre Ursprünglichkeit bis heute bewahrt. In 10 Folgen auf 5 DVDs präsentiert GEO die einzigartige Tierwelt und atemberaubende Landschaften abseits der bekannten Urlaubsziele Europas. ANDALUSIEN – Land zwischen Himmel und Hölle KROATIEN – Naturparadies… [mehr]
18. Juli 2012 | Kommentare 0
Straßenfeger 43 - Stahlnetz (Folge 17-22) Eine markante Melodie ertönt: "Taaaaa-Ta-Dam-Tam": Paukenschläge. "Dieser Fall ist wahr. Er wurde aufgezeichnet nach Unterlagen der Kriminalpolizei. Nur Namen von Personen, Plätzen und die Daten wurden geändert, um Unschuldige und Zeugen zu schützen." So beginnen die Folgen einer der ersten und erfolgreichsten deutschen Krimiserien, die ab 1958 ein Jahrzehnt lang ganz Deutschland vor den… [mehr]
16. Juli 2012 | Kommentare 1
Straßenfeger 42 - Stahlnetz (Folge 11-16) Eine junge Frau verlässt die Filiale eines großen Kaufhauses, nachdem ihr eine Aktentasche mit Bündeln von Geldscheinen übergeben wurde. Sie tritt hinaus auf den verregneten Bürgersteig, öffnet den Regenschirm und macht sich auf den Weg. Als sie um die Ecke biegt, entreißt ihr ein Mann im Trenchcoat die Aktentasche und entkommt in einem VW-Käfer. "Taaaaa-Ta-Dam-Tam": Paukenschläge.… [mehr]
13. Juli 2012 | Kommentare 2
Straßenfeger 41 - Stahlnetz (Folge 01-10) "Taaaaa-Ta-Dam-Tam": Paukenschläge. "Dieser Fall ist wahr. Er wurde aufgezeichnet nach Unterlagen der Kriminalpolizei. Nur Namen von Personen, Plätzen und die Daten wurden geändert, um Unschuldige und Zeugen zu schützen." So beginnen die Folgen einer der ersten und erfolgreichsten deutschen Krimiserien, die ab 1958 ein Jahrzehnt lang ganz Deutschland vor den Fernseher bannte. Die authentischen,… [mehr]
12. Juli 2012 | Kommentare 1
Sherlock Yack – Staffel 2 Sherlock Yack ist Zoo-Detektiv - der erste und bislang einzige der Welt! Sobald ein Verbrechen geschieht, ermittelt er mit seiner jungen Assistentin, dem Hermelin Hermione. Mit ihrer Hilfe findet er Verdächtige, Indizien und Beweise... und lädt gleichzeitig die kleinen Zuschauer dazu ein, mitzudenken und den Schuldigen zu entlarven. Endlich die zweite Staffel der animierten Comic-Polizeiserie für Kinder im… [mehr]
10. Juli 2012 | Kommentare 0
geplante Veröffentlichungen – September 2012 - Änderungen vorbehalten - 14.09.2012 Große Geschichten 69 -Der Andere neben Dir 14.09.2012 Schleuderprogramm 21.09.2012 Der Doc und die Hexe (4 Folgen) 21.09.2012 Straßenfeger 44: Tote reden nicht / Botschafter morden nicht 21.09.2012 Straßenfeger 45 – Sherlock Holmes / Conan Doyle und der Fall Edalji / Sherlock Holmes und das Halsband des… [mehr]
05. Juli 2012 | Kommentare 0
Der Leutnant vom Schwanen-Kietz (DRA) Werner Martin, Leutnant der Volkspolizei, wird ins Ostberliner Viertel Schwanen-Kietz versetzt. Dort trifft der junge Volkspolizist zunächst auf den Argwohn der Alteingesessenen. Doch nach und nach meistert er die Probleme in seinem Abschnitt und wird schließlich als Freund und Helfer akzeptiert. 3-teiliger Spielfilm, Buch und Regie: Rudi Kurz "Frisch und lebensvoll aus dem Alltag gegriffen Lauter… [mehr]
04. Juli 2012 | Kommentare 0
Broddi (DRA) Bei der Hochzeit seines Freundes Kampe begegnet Jochen Brodalla, genannt Broddi, dem Mädchen Christine, das sein Leben verändern wird. Er quittiert den Dienst in der Armee, sucht sich Arbeit in einem Braunkohlenkombinat, bei dem auch Christine beschäftigt ist. Seine naive Unbedingtheit sorgt schnell für Konflikte. "Broddi", ein kraft- und humorvoller wie poetischer Film zugleich, erzählt von Menschen,die jeden Tag… [mehr]