Das auf dem Presseserver bereitgestellte Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Urheberrechtsangaben für die Urhebernennung finden Sie in den Bildeigenschaften des jeweiligen Bildes.
15. April 2013 | Kommentare 1
"Die Chefin" ermittelt wieder: Vera Lanz (Katharina Böhm) ist Hauptkommissarin der Münchener Mordkommission. Ihre neuen Fälle sind besonders brisant, weil immer wieder Verbindungen ins eigene Team auftauchen. Ihr Versuch den Mord an einer jungen Frau aufzuklären, wird von internen Ermittlungen gegen sie selbst überschattet. Die Rechtsmedizinerin und enge Vertraute von Vera, Dr. Heike Steinbeck, steht unter Mordverdacht. Die Spuren in… [mehr]
12. April 2013 | Kommentare 2
Auf DVD und Blu-ray! Das Kornfeld Kornfelder haben nichts mit echter Natur gemein. So denken die meisten. Es sind lediglich Flächen , auf denen Nahrungsmittel angebaut werden. Doch dieser oberflächliche Blick täuscht. „Das Kornfeld – Dschungel für einen Sommer“ entführt den Zuschauer mit spektakulären Bildern in einen wenig beachteten Lebensraum vor der Haustüre. Dabei wird ein Drittel der Fläche Deutschlands für… [mehr]
09. April 2013 | Kommentare 0
geplante Veröffentlichungen – Mai 2013 - Änderungen vorbehalten - 10.05.2013 Kornfeld und Wiese - Entdeckungsreise durch eine Wunderwelt 10.05.2013 Kornfeld und Wiese - Entdeckungsreise durch eine Wunderwelt (Blu-ray) 10.05.2013 Die Chefin - Staffel 2 (Fall 5-8) 13.05.2013 Eine unbeliebte Frau - Nach Motiven des gleichnamigen Romans von Nele Neuhaus 16.05.2013 Um Himmels Willen - Staffel… [mehr]
08. April 2013 | Kommentare 1
Geheimkommando Bumerang Populärer Kriegsfilm des DDR-Fernsehens über eine Kampfgruppe an der Ostfront: Oberstleutnant Schellner liefert sich Gefechte mit belorussischen Kollaborateuren, die den Auftrag haben, Brücken zu sprengen und einen deutschen Offizier zu befreien. Geheimkommando Ciupaga Spannender Mehrteiler, der in Polen zur Zeit des Zweiten Weltkriegs spielt. Mitglieder einer Partisanengruppe nehmen Kontakt zu ihren… [mehr]
05. April 2013 | Kommentare 0
Vierteilige BBC-Verfilmung des Schicksals der Anne Frank Amsterdam 1942: Der jüdische Gewürzhändler Otto Frank beschließt, mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern Margot und Anne unterzutauchen, nachdem Margot die Deportation ins Arbeitslager droht. Versteckt, beengt und notdürftig mit Lebensmitteln versorgt von Franks früheren Angestellten nehmen die Franks dennoch die Familie van Daan und den Zahnarzt Dussel in das Hinterhaus… [mehr]
04. April 2013 | Kommentare 0
Tiere bis unters Dach – Staffel 3 „Ein Löwe in Waldau?! Das muss ein Scherz sein...“ In der dritten Staffel der Erfolgsserie im grünen Tal von Waldau ist Greta gleich mitten drin in einem spannenden Fall: Dorfbewohner wollen auf dem Anwesen des aus Afrika zurückgekehrten Abenteurers Roy Freitag den „König der Tiere“ gesichtet haben. Kann das wahr sein? Löwengebrüll über den Tannenkronen setzt also den Auftakt zu 13 neuen… [mehr]
03. April 2013 | Kommentare 1
Polizeiruf 110 war die erfolgreichste Reihe des DDR-Fernsehens. Mit sensationellen Einschaltquoten von über 50% erwies sich der Dauerbrenner, der sich als einzige Reihe neben dem Sandmännchen ins gesamtdeutsche TV-Programm retten konnte, als wahrer Straßenfeger, der hochwertig produzierte Krimi-Unterhaltung, gleichzeitig aber auch ehrliche Einblicke in die Alltagswirklichkeit der Menschen bot. “Die Macher können stolz sein auf dieses… [mehr]
26. März 2013 | Kommentare 1
An einem ganz gewöhnlichen Tag erhält Adib eine niederschmetternde Nachricht: seine älteste Tochter Muna wird in Damaskus vermisst. Nach über dreißig Jahren kehrt der Vater zurück nach Syrien, um sich den Geheimnissen seiner Vergangenheit zu stellen und Muna zu finden. Auch von Widerständen, politischer wie handgreiflicher Natur, lässt Adib sich nicht aufhalten – denn er ist nicht als der Mann wieder gekommen, als der er Syrien… [mehr]
19. März 2013 | Kommentare 5
Die sechsteilige Mini-Serie nach dem gleichnamigen Welt-Bestseller Ferdinand von Schirachs Schockierende Kriminalfälle, basierend auf tatsächliche Begebenheiten und Erfahrungen des Strafverteidigers und Autors, treffen auf eine neue revolutionäre Erzählweise im Krimi-Genre: im Mittelpunkt steht kein klassischer Ermittler und die Frage „wer hat’s getan“, sondern ein Anwalt und seine Frage nach dem „Warum?“. Schirach… [mehr]
15. März 2013 | Kommentare 0
Kurz vor Kriegsende 1945: Im schwäbischen Nesselbühl sind die Alliierten schon zu hören, als am Bahnhof drei Güterwaggons abgekoppelt werden. Das Schreien der darin verhungernden KZ-Häftlinge dringt durchs ganze Dorf, aber niemand traut sich, ihnen zu helfen. Erst die Wirtstochter Anna fasst sich ein Herz… "Dramatisch, erschütternd, unfassbar" - Bild ein Film von Oliver Storz (Wallenstein, Heldenfrühling), basierend auf einer… [mehr]