Das auf dem Presseserver bereitgestellte Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Urheberrechtsangaben für die Urhebernennung finden Sie in den Bildeigenschaften des jeweiligen Bildes.
20. Januar 2014 | Kommentare 0
Lea, deren Eltern ständig keine Zeit für sie haben. wird zusammen mit ihrem Bruder Paul im Grunde von ihrem Onkel erzogen. Da dieser meist mit Paul rumalbert und Lea keine Ruhe findet, ist sie oft ziemlich genervt, schließlich hat sie selbst genug Probleme: Sie versucht in der Schule ihren Schwarm zu beeindrucken und schlägt sich gleichzeitig mit der zickigen Kim rum. Dass Lea all dies übersteht, hat sie ihrer besten Freundin Nelli zu… [mehr]
18. Januar 2014 | Kommentare 0
Lea, deren Eltern ständig keine Zeit für sie haben, wird zusammen mit ihrem Bruder Paul im Grunde von ihrem Onkel erzogen. Da dieser meist mit Paul rumalbert und Lea keine Ruhe findet, ist sie oft ziemlich genervt, schließlich hat sie selbst genug Probleme: Sie versucht in der Schule ihren Schwarm zu beeindrucken und schlägt sich gleichzeitig mit der zickigen Kim rum. Dass Lea all dies übersteht, hat sie ihrer besten Freundin Nelli zu… [mehr]
17. Januar 2014 | Kommentare 0
Pfarrer Andreas Tabarius ist seit zwei Jahren verwitwet und versucht seitdem, seine Kinder und seinen neuen Job unter einen Hut zu bringen. Dabei vergisst er so manches Mal sich selbst. Denn ohne Frauen klappt es nicht, obwohl die Familie sich nach dem schmerzhaften Verlust von Andreas‘ Frau Natalie ganz gut schlägt. Auch wenn Andreas es nicht wahrhaben will, kann seine neue Gemeindesekretärin Katharina Marquardt hin und wieder eine… [mehr]
13. Dezember 2013 | Kommentare 0
Weihnachten! Alle Jahre wieder sind die Erwartungen hoch. Und gerade deshalb wird aus einer kleinen Unzufriedenheit schnell tiefe Verzweiflung und eine nicht abgeholte Gans zum Krisenauslöser. Obendrüber da schneit es erzählt von Freud und Leid der Bewohner eines Münchener Stadthauses am 23. und 24. Dezember - und davon, wie das Schicksal allen Hausbewohnern ein unvergessliches Weihnachtsfest beschert. Mittelpunkt stehen die frisch… [mehr]
05. Dezember 2013 | Kommentare 0
Sie waren mächtig und ohnmächtig, populär und angefeindet, entschlossen und verzweifelt, kämpferisch und ergeben – und sie schrieben Geschichte: Kleopatra, Jeanne d’Arc, Elisabeth I., Katharina die Große, Luise von Preußen und Sophie Scholl - sie alle ragten auf besondere Weise aus ihrer Zeit heraus. Diese besonderen Frauen haben Spuren in der Geschichte hinterlassen. In ihrer von Männern bestimmten Zeit erhoben sie die Stimme,… [mehr]
04. Dezember 2013 | Kommentare 0
Die bissige 70er-Kultserie um Ekel Alfred von Wolfgang Menge. Alfred Tetzlaff (Heinz Schubert) sagt, wie‘s ist: „Die Regierung ist unfähig“. Seine Frau Else (Elisabeth Wiedemann), die „dusselige Kuh“, gehört in die Küche. Und Tochter Rita (Hildegard Krekel), die „alberne Gans“, hat mit SPD-Anhänger Michael (Diether Krebs) eine „langhaarige bolschewistische Hyäne“ als Schwiegersohn ins Haus geholt. Alfred schimpft… [mehr]
28. November 2013 | Kommentare 0
Martha Dehnert, "Krümel" genannt, wächst in den Zwanziger Jahren in einem Potsdamer Vorort auf. Sie verlebt Kindheit und Jugend auf dem Hinterhof, unter Wäscheleinen und Geranientöpfen, eine bewegte Zeit zwischen unbeschwerten Abenteuern mit Freunden und als Knopfmädchen im Maschinensaal einer Weberei. Geprägt vom politisch aktiven Vater und Bruder entwickelt auch sie sich zu einer engagierten jungen Frau mit feinem Gespür für… [mehr]
27. November 2013 | Kommentare 0
Warum wird Weihnachten nur einmal im Jahr gefeiert? Jeden Tag Weihnachten – das müsste doch wunderbar sein. Zusammen mit Elmo und seinen Freunden erleben wir, wie es dann in der Welt aussehen würde. Elmo zieht den Weihnachtsmann aus dem Kamin. Der ist zum allerersten Mal steckengeblieben – und das nur, weil sich ein freches kleines Rentier in seinen Sack geschmuggelt hat. Zum Dank für seine Rettung schenkt der Weihnachtsmann Elmo eine… [mehr]
19. November 2013 | Kommentare 0
Bei den Frauen hat der fast 40-jährige Bauarbeiter Matti Wruck kein Glück. Nun sucht er Unterschlupf bei Tante Marie in der Griseldastraße 9. Der neue Kiez wird für Matti mehr als ein vorübergehendes Zuhause. Und dann ist da ja noch Nachbarin Eva-Maria… Die Episoden Folge 1 - Der Neue aus Nummer 9 Folge 2 - Ein ganz besonderer Tag Folge 3 - Unter Brüdern Folge 4 - Vertrauensbruch Folge 5 - Drunter und drüber Folge… [mehr]