Das auf dem Presseserver bereitgestellte Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Urheberrechtsangaben für die Urhebernennung finden Sie in den Bildeigenschaften des jeweiligen Bildes.
24. Januar 2014 | Kommentare 0
geplante Veröffentlichungen – Februar 2014 - Änderungen vorbehalten - 07.02.2014 Einmal im Leben - Geschichte eines Eigenheims (Re-Release) 07.02.2014 Unterwegs mit Odysseus 14.02.2014 Anna Karenina 21.02.2014 Braquo - Die komplette 1. Staffel 21.02.2014 Braquo - Die komplette 1. Staffel (Blu-ray) 21.02.2014 Inas Nacht - Best of Singen & Best of Sabbeln 3 21.02.2014 Notruf Hafenkante 9… [mehr]
| Kommentare 0
Terra X „Dracula – die wahre Geschichte der Vampire“ deckt auf, wie der sagenumwobene Mythos um die Geschöpfe der Nacht entstand, wann die erste „Vampirepidemie“ ausbrach und woher der irische Schriftsteller Bram Stoker die Idee für den Titelhelden seines berühmtesten Buches nahm. Die Spurensuche führt in die kleinen Dörfer Transsilvaniens und die Steppen der Walachei, wo der Mythos heute noch lebt. Der Begleiter auf dieser… [mehr]
23. Januar 2014 | Kommentare 0
"Sehr norddeutsch, sehr eigen, sehr genial!" - Film-Blog.tv Folge 101-150 Irgendwo in Norddeutschland betreibt Stefanie ihr Schlemmer-Bistro. Dort treffen sich jeden Morgen der etwas oberlehrerhafte Frührentner Herr Ahlers, der arbeitslose Lebenskünstler Udo, der noch bei seiner Mutter lebt, und der schwerhörige Opa Gehrke. Den Stammgästen geht es nur um die wirklich wichtigen Dinge. Ob Hochzeitspreise, Eurokrise oder… [mehr]
22. Januar 2014 | Kommentare 0
„Blaulicht“, zwischen 1959 und 1968 ausgestrahlt und Vorläufer des populären „Polizeirufs 110“, ist der Titel einer Krimireihe des Fernsehens der DDR, deren Folgen auf aktenkundigen Kriminalfällen beruhten. Die Reihe war die Antwort des DDR-Fernsehens auf die ein Jahr zuvor in der Bundesrepublik erfolgreich gestartete Reihe „Stahlnetz“. „Blaulicht“ hatte einen vergleichbaren Erfolg im DDR-Fernsehen. Die feste Gruppe von… [mehr]
21. Januar 2014 | Kommentare 0
Folgen 118-130 Die Pfefferkörner ermitteln wieder! In Staffel 10 geht es um Kriminalfälle rund um Obdachlose, Jugendheime, Geocaching, seltene Tiere und Friedhofsschänder. Neben Max und Nina aus dem alten Team kommen zwei neue Jung-Detektive dazu: Jessi und Luis. Die Episoden in dieser Box: DVD 1 Folge 118: Obdachlos Folge 119: Alarm in der Schule Folge 120: Hip Hop Folge 121: Im Seniorenheim Folge 122: Großwildjagd Folge… [mehr]
20. Januar 2014 | Kommentare 0
Lea, deren Eltern ständig keine Zeit für sie haben. wird zusammen mit ihrem Bruder Paul im Grunde von ihrem Onkel erzogen. Da dieser meist mit Paul rumalbert und Lea keine Ruhe findet, ist sie oft ziemlich genervt, schließlich hat sie selbst genug Probleme: Sie versucht in der Schule ihren Schwarm zu beeindrucken und schlägt sich gleichzeitig mit der zickigen Kim rum. Dass Lea all dies übersteht, hat sie ihrer besten Freundin Nelli zu… [mehr]
18. Januar 2014 | Kommentare 0
Lea, deren Eltern ständig keine Zeit für sie haben, wird zusammen mit ihrem Bruder Paul im Grunde von ihrem Onkel erzogen. Da dieser meist mit Paul rumalbert und Lea keine Ruhe findet, ist sie oft ziemlich genervt, schließlich hat sie selbst genug Probleme: Sie versucht in der Schule ihren Schwarm zu beeindrucken und schlägt sich gleichzeitig mit der zickigen Kim rum. Dass Lea all dies übersteht, hat sie ihrer besten Freundin Nelli zu… [mehr]
17. Januar 2014 | Kommentare 0
Pfarrer Andreas Tabarius ist seit zwei Jahren verwitwet und versucht seitdem, seine Kinder und seinen neuen Job unter einen Hut zu bringen. Dabei vergisst er so manches Mal sich selbst. Denn ohne Frauen klappt es nicht, obwohl die Familie sich nach dem schmerzhaften Verlust von Andreas‘ Frau Natalie ganz gut schlägt. Auch wenn Andreas es nicht wahrhaben will, kann seine neue Gemeindesekretärin Katharina Marquardt hin und wieder eine… [mehr]
13. Dezember 2013 | Kommentare 0
Weihnachten! Alle Jahre wieder sind die Erwartungen hoch. Und gerade deshalb wird aus einer kleinen Unzufriedenheit schnell tiefe Verzweiflung und eine nicht abgeholte Gans zum Krisenauslöser. Obendrüber da schneit es erzählt von Freud und Leid der Bewohner eines Münchener Stadthauses am 23. und 24. Dezember - und davon, wie das Schicksal allen Hausbewohnern ein unvergessliches Weihnachtsfest beschert. Mittelpunkt stehen die frisch… [mehr]