Das auf dem Presseserver bereitgestellte Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Urheberrechtsangaben für die Urhebernennung finden Sie in den Bildeigenschaften des jeweiligen Bildes.
13. Oktober 2015 | Kommentare 0
Heiligabend, in einem überfüllten Zug nach München: Mühsam hat Sina einen Platz ergattert - und erstarrt: Ihr gegenüber sitzt Noch-Ehemann Carl, den sie nie wiedersehen wollte. Schnell liegen wieder die Nerven blank - erst recht, als der Zug im Schneechaos stecken bleibt… DVD INFO: 1 DVD, Genre: Romantische Komödie / TV-Film, Produktionsjahr: 2005, Laufzeit: 87 Min., Bildformat: 16:9, Tonformat: DD 2.0 Stereo, Sprache: Deutsch,… [mehr]
12. Oktober 2015 | Kommentare 0
In dieser Reihe, die im Abendprogramm der vier Adventssonntage 1986 gezeigt wurde, trug Heinz Rühmann weihnachtliche Geschichten des flämischen Dichters Felix Timmermans vor. Die Folgen wurden in der barocken Kirche von Berg am Starnberger See aufgezeichnet. Episodenübersicht: 01. Weihnachten 02. Die Schätzung von Bethlehem 03. Die Hochzeit von Maria und Josef 04. Die heiligen drei Könige Mit Heinz Rühmann, bekannt aus… [mehr]
| Kommentare 0
'An Weihnachten finden auch die hartnäckigsten Kontrahenten zueinander: Die beiden Antiquitätenhändler Roeder und Billy, deren Ladenlokale einander gegenüber liegen, haben unterschiedliche Auffassungen von ihrem Geschäft: Roeder gibt sich vornehm, kunstbeflissen und teuer, Billy importiert günstig aus Hongkong. Das Weihnachtsfest begeht der eine mit Dudelsackkapelle und Whisky, der andere mit Kinderchor und Lesestunde. Doch Roeder… [mehr]
09. Oktober 2015 | Kommentare 0
Gottfried Silbermann gilt als der bedeutendste mitteldeutsche Orgelbauer der Barockzeit. Seine Instrumente nahmen elsässische Einflüsse in den sächsischen Orgelbau auf und waren bereits zu seinen Lebzeiten berühmt. Von 50 Orgelneubauten Silbermanns sind 31 erhalten und prägen die Orgellandschaft Sachsen. Die Orgeln, die er und sein Bruder Andreas Silbermann sowie dessen Sohn Johann Andreas Silbermann bauten, sind als… [mehr]
| Kommentare 0
Jasper ist ein neugieriger kleiner Pinguin. Früher lebte er am Südpol, wie die meisten Pinguine auch. Doch während die anderen Pinguine ganz zufrieden mit sich und der eisigen Welt waren, stand Jasper oft stundenlang am Ufer, und fragte sich, was es außer ewigem Eis und Schnee noch auf der Welt gibt. Eines Tages brach die Eisscholle ab, auf der er gerade wieder vor sich hin träumte. Nach dem ersten Schock begreift Jasper: Seine… [mehr]
08. Oktober 2015 | Kommentare 0
Und wieder heißt es - Auf nach Fuxholzen! Die weltberühmten Brüder Fix und Foxi erleben mit Lupo, Onkel Fax, Professor Knox, Oma Eusebia und Lupinchen spannende und lustige Abenteuer. Die komplette 2. Staffel mit 26 Folgen jetzt auf 4 Discs! DVD INFO: 4 DVDs, Genre: TV-Serie / Zeichentrick, Produktionsjahr: 1999, Laufzeit: 650 Min., Bildformat: 4:3, Tonformat: DD 2.0, Sprache: Deutsch, FSK: ohne Altersbeschränkung,… [mehr]
| Kommentare 0
KRUDE , roh, unfein, ungeschliffen - so definiert der Duden den Begriff "krude". Krude TV bietet ein liebenswertes Panoptikum kurioser norddeutscher Gestalten. Sie alle sind getrieben von der Suche nach Erfolg, Glück, Anerkennung und Liebe - dies allerdings leider meist vergeblich. TV-Ausstrahlung der norddeutschen Kult-Comedy-Serie vom 18. September - 30. Oktober immer samstags im NDR Sieger des Deutschen Comedypreises 2014 in der… [mehr]
23. September 2015 | Kommentare 0
In den Kämpfen des 30-jährigen Krieges verfolgt der Feldherr Wallenstein ein großes Ziel: Die Herstellung einer in sich gefestigten, frei von allen konfessionellen Gegensätzen, starken weltlichen Monarchie. Wallenstein scheitert an seinem Heer, er kollidiert mit den Fürsten, die um eigene Macht fürchten, er erliegt dem Verrat der Städte. Episodenübersicht: 01. Wallenstein I (Wallensteins Lager / Die Piccolomini) 02.… [mehr]
22. September 2015 | Kommentare 0
Zurück in seinem Heimatort übernimmt Prof. Klaus Brinkmann als Chefarzt die Leitung der Schwarzwaldklinik. Privat versucht er das angespannte Verhältnis zu seinem Sohn Udo, einem Frauenschwarm und ebenfalls Arzt in seiner Klinik, zu verbessern. Pech nur, dass sie sich in dieselbe Frau, Schwester Christa, verlieben. „Die Schwarzwaldklinik“ wurde mit unglaublichen Zuschauerzahlen zur deutschen Kultserie Nr. 1 der 80er Jahre und war… [mehr]
| Kommentare 0
Oma Vera, rüstig und trinkfreudig, reist mit Hund und Schnaps aus einer polnischen Kleinstadt per Bus nach Pinneberg, um mit Enkelin Linda, deren Ehemann Lothar und den beiden Kindern Jan und Christina ihren Geburtstag zu feiern. Gemeinsam mit Lothars spießig-verklemmten Eltern verbringt man einen feucht-fröhlichen Abend. Doch am nächsten Morgen ist Oma tot. Obwohl Oma Vera eigentlich in ihrem Heimatort Kowalow neben Opa Pjotr liegen… [mehr]