Das auf dem Presseserver bereitgestellte Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Urheberrechtsangaben für die Urhebernennung finden Sie in den Bildeigenschaften des jeweiligen Bildes.
04. April 2011 | Kommentare 4
Die Wächter England 2084: Der 15-jährige Rob Randell lebt in der Konurba, einer seelenlosen, steng überwachten Mammutstadt, wo die Bevölkerung auf engsten Raum lebt. Bücher sind verpönt, Tierhaltung verboten und die Kontrolle allgegenwärtig. Als Robs Vater, ein Regimekritiker, bei einen angeblichen Arbeitsunfall ums Leben kommt, wird Rob zum zum Waisen und von den Behörden in ein Internat eingewiesen. Hier herrschen Drill und… [mehr]
01. April 2011 | Kommentare 4
Große Geschichten 44: Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck Im 18. Jh. geht Friedrich von der Trenck auf Drängen des preußischen Königs Friedrich II. zur Armee. Trenck fällt in Ungnade, weil er sich in Amalie verliebt, die Schwester des Königs. Er wird verhaftet und kann erst nach knapp einem Jahr entkommen. Fortan reist er durch Österreich, Russland und Frankreich, immer auf der Flucht vor dem… [mehr]
28. März 2011 | Kommentare 1
Große Geschichten 43: Das große Abenteuer des Kaspar Schmeck Hessen vor rund zweihundert Jahren: Der 15-jährige Kaspar Schmeck, Küchenjunge beim Gastwirt Hempel, glaubt in dem heruntergekommenen Hauptmann Emmerich einen Freund gefunden zu haben. Mit ihm flieht er vor der Armut zu Hause und den Schlägen seines Brotherrn in die Söldnerarmee des Herzogs, die an den englischen König verkauft wurde – für den Krieg gegen die… [mehr]
24. März 2011 | Kommentare 1
Skins – Staffel 3 Die britische Skandalserie Skins ist direkt, erfrischend ungeschönt, einfach „hautnah“: neun Teenager und ihre exzessiven Abenteuer zwischen Verliebtheit und Egotrip, zwischen Essstörung, Sex und dem nächsten Drogenrausch. In der dritten Staffel steht die schöne und mysteriöse Effy im Mittelpunkt. Der charmante, aber launische Cook und sein bester Freund Freddie sind beide von ihr fasziniert. Dabei gerät ihr… [mehr]
23. März 2011 | Kommentare 1
Skins – Staffel 2 Die britische Skandalserie Skins ist direkt, erfrischend ungeschönt, einfach „hautnah“: neun Teenager und ihre exzessiven Abenteuer zwischen Verliebtheit und Egotrip, zwischen Essstörung, Sex und dem nächsten Drogenrausch. Die Handlung spielt sechs Monate nach dem Ende der ersten Staffel. Tony ist, nachdem ihn ein Bus angefahren hat, am Leben, allerdings mental schwer beeinträchtigt, obwohl er keine großen… [mehr]
09. März 2011 | Kommentare 2
Valemont In Zeiten allgegenwärtiger Vampir-Veröffentlichungen in Literatur, Film & TV ist die MTV-Serie Valemont die angenehm andere Aufarbeitung des Blutsauger-Themas. Ursprünglich nur als Kurz-Clips für die Werbepausen des US-Senders produziert, wurden die jeweils ca. 3 Minuten kurzen Story-Fetzen schnell zum Internet-Hit. MTV hat die Web-Episoden daraufhin für eine eigenständige Ausstrahlung auf Serienlänge neu… [mehr]
08. März 2011 | Kommentare 1
Skins - Staffel 1 Die britische Skandalserie Skins ist direkt, erfrischend ungeschönt, einfach „hautnah“: neun Teenager und ihre exzessiven Abenteuer zwischen Verliebtheit und Egotrip, zwischen Essstörung, Sex und dem nächsten Drogenrausch. Mädchenschwarm Tony ist Anführer einer Teenagerclique. Trotz seiner Freundin Michelle keiner Frau abgeneigt, ist der Egomane das genaue Gegenstück zu seinem besten Freund Sid, der absolut gar… [mehr]
07. März 2011 | Kommentare 1
Große Geschichten 36: Bernhard Sinkel – Die Kinofilme (Lina Braake, Berlinger, Der Mädchenkrieg, Taugenichts, Kaltgestellt, Der Kinoerzähler) Die Kinofilme des Regisseurs und Autors Bernhard Sinkel - in einer exklusiven Edition erstmals auf DVD! Inklusive sechs Interviews mit Bernhard Sinkel zu den einzelnen Filmen. Lina Braake Lina Braake ist 81 Jahre alt. Sie lebt in einem Mietshaus, wo sie durch den Eigentümer ein lebenslanges… [mehr]
03. März 2011 | Kommentare 1
Große Geschichten 41: Martin Luther 1517-1527: Die entscheidenden Jahre im Leben und Wirken Luthers "Ich lehre die Schrift nach ihrem einfachen Sinn", bekennt Martin Luther im Jahre 1517. Den päpstlichen Ablasshändlern klingen diese Worte wie eine Kampfansage in den Ohren. Kurz darauf folgt der bedeutende Thesenanschlag in Wittenberg, der weit reichende Auswirkungen auf nahezu alle gesellschaftlichen, kulturellen und politischen… [mehr]