OneGate Media | Pressebereich

Nutzungshinweis „Bildmaterial“

Das auf dem Presseserver bereitgestellte Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Urheberrechtsangaben für die Urhebernennung finden Sie in den Bildeigenschaften des jeweiligen Bildes.

Programmkategorien

Pressebereich


Sagenhaft: Märchen aus aller Welt 1

24. Januar 2013  |  Kommentare 1 Wenn ein Kater mit hohen Stiefeln zum Helden wird und Prinzen für das Wohl ihrer holden Prinzessin kämpfen, dann ist Märchenzeit. Aus allen Teilen der Welt stammen die Geschichten und werden originalgetreu, mit einer Portion Witz und Charme, erzählt. Bekannte Klassiker wie „Der gestiefelte Kater“, „Hänsel und Gretel“ oder „Rumpelstilzchen“ gehören zu dieser Zusammenstellung ebenso wie alte Mythen und Legenden oder… [mehr]
Veröffentlicht unter: KiKA Edition, Studio Hamburg Enterprises

Nacht über Berlin

22. Januar 2013  |  Kommentare 2 1932 - Berlin ist ein Pulverfass. Die Machtübernahme der Nazis steht kurz bevor. Trotz widriger Umstände verlieben sich Ballhaus-Besitzerin Henny Dallgow (Anna Loos) und der jüdische Arzt Albert Goldmann (Jan Josef Liefers) ineinander. Doch ihre Liebe wird auf eine harte Probe gestellt: Hennys Familie macht aus ihrer Ablehnung gegenüber Albert keinen Hehl. Um ihr Ballhaus am Laufen zu halten, muss Henny immer wieder mit SA-Leuten… [mehr]
Veröffentlicht unter: ARD Video Programm

Was wären wir ohne uns

21. Januar 2013  |  Kommentare 1 In einem ungewöhnlichen Sendeformat wagten Regisseur Ulrich Schamoni und Autor Wolfgang Menge einen Rückblick auf die 50er Jahre. Die Geschichten um die Familie Baumann, die im Wirtschaftswunder-Deutschland einen eigenen Friseursalon eröffnet,  bildeten die Rahmenhandlung für eine 90-minütige Show, die noch viele andere Elemente enthielt: Dokumentation, Revue, Musik und Sketche, verbunden und kommentiert durch Gerd Vespermann als… [mehr]
Veröffentlicht unter: ARD Video Programm

Große Geschichten 75 – Für’n Groschen Brause

16. Januar 2013  |  Kommentare 1 nach dem gleichnamigen Roman von Dieter Zimmer Leipzig 1950: Der junge Thomas erlebt die Nachkriegsjahre in der DDR. Er führt ein unbeschwertes Leben in den Trümmern und besitzt zu seinem großen Glück ein Fahrrad. In der Schule wird er jedoch von den Pflichten des sozialistischen Alltags in Anspruch genommen. Die kleine Firma seiner Familie ist ständig von Eigenteignung bedroht, weshalb diese mit dem Gedanken spielt, in den Westen zu… [mehr]
Veröffentlicht unter: Große Geschichten

Emm@s Ch@troom

10. Januar 2013  |  Kommentare 1 Die komplette Serie Nach einem intensiven und aufregenden Jahr an der internationalen Schule Singapur, müssen sich die Freundinnen Emma, Ally und Jackie voneinander verabschieden: Emmas Familie wird zurück nach Hamburg versetzt und Ally kehrt zurück auf die Pferdefarm ihrer Familie nahe Sydney, Australien. Um ihnen den Abschied und die künftige Kommunikation zu erleichtern, bekommen die drei Freundinnen ein besonderes Geschenk von… [mehr]
Veröffentlicht unter: KiKA Edition, Studio Hamburg Enterprises

Notruf Hafenkante 8 (Folge 92-104)

09. Januar 2013  |  Kommentare 0 Große Sorge im Polizeikommissariat: Der neue Freund von Bergers Tochter Lena stammt offenbar aus dem Rotlichtmilieu. Befindet sie sich in Gefahr? Dr. Jasmin Jonas wird mit ihrer Zeit als Ärztin in Afrika konfrontiert. Ihr damaliger Assistent steht unter Verdacht der schweren Körperverletzung. Sie versucht alles, um seine Unschuld zu beweisen. Die Hansestadt erhält prominenten Besuch: Der „Landarzt“ Dr. Jan Bergmann ist als Trauzeuge… [mehr]
Veröffentlicht unter: Studio Hamburg Enterprises

Große Geschichten 74 – Wallenstein – von Friedrich Schiller

08. Januar 2013  |  Kommentare 1 Im Dreißigjährigen Krieg steigt der Herzog von Friedland, Albrecht von Wallenstein, zum gefürchtetsten und zugleich meist gefeierten Feldherrn seiner Zeit auf. Er wirbt auf eigene Kosten ein riesiges Kriegsheer, erobert Schleswig, Holstein und Jütland im Namen der Krone und wird zum Günstling Seiner Majestät, dem Kaiser Ferdinand II. Als oberster kaiserlichen Befehlshaber gerät er jedoch schon bald in Ungnade und fällt auf dem Gipfel… [mehr]
Veröffentlicht unter: Große Geschichten

Große Geschichten 73 – J. Robert Oppenheimer – Atomphysiker

07. Januar 2013  |  Kommentare 2 Der Vater der Atombombe Als sich in den USA Ende der dreißiger Jahre die Nachricht verbreitet, Deutschland habe durchschlagende Erfolge bei der Atomspaltung erzielt,  nährt dies die Angst vor dem Bau einer neuen atomaren Superwaffe durch die Nazis. Die USA stehen kurz vor Eintritt in den Zweiten Weltkrieg und die Regierung forciert die Entwicklung der ersten Atombombe. Unter Leitung des brillanten Physikers J. Robert Oppenheimer… [mehr]
Veröffentlicht unter: Große Geschichten

Große Geschichten 72 – Karl May

04. Januar 2013  |  Kommentare 1 Radebeul bei Dresden im März 1912: In seiner „Villa Shatterhand“ berichtet der Abenteuerschriftsteller Karl May kurz vor seinem Tod einem Journalisten aus seinem Leben. In ärmlichen Verhältnissen wächst, der 1842 als Sohn eines Webers und einer Hebamme in Ernstthal bei Chemnitz geborene, Karl May auf. Bis zu seinem 5. Lebensjahr erblindet, muss er viele Rückschläge hinnehmen, mit dem Gesetz in Konflikt kommen, bis sein erster… [mehr]
Veröffentlicht unter: Große Geschichten

geplante Veröffentlichungen – Februar 2013

03. Januar 2013  |  Kommentare 0 geplante Veröffentlichungen – Februar 2013 - Änderungen vorbehalten - 15.02.2013 Große Geschichten 75 - Für'n Groschen Brause 15.02.2013 Was wären wir ohne uns 21.02.2013 Nacht über Berlin 21.02.2013 Nacht über Berlin (Blu-ray) 22.02.2013 Sagenhaft: Märchen aus aller Welt 1 22.02.2013 Sagenhaft: Märchen aus aller Welt 2 22.02.2013 Skandinavien von Oben 22.02.2013 Große… [mehr]
Veröffentlicht unter: geplante Veröffentlichungen