Das auf dem Presseserver bereitgestellte Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Urheberrechtsangaben für die Urhebernennung finden Sie in den Bildeigenschaften des jeweiligen Bildes.
30. April 2015 | Kommentare 0
Ihre allererste Route als Busfahrerin im familiengeführten Reiseunternehmen geht für die 45-jährige Rieke Bauer nach Athen. Sie bringt die Reisegruppe heil dorthin und parkt den Bus direkt vor dem Hotel. Am nächsten Morgen dann die böse Überraschung: Das teure Gefährt ist gestohlen! Riekes Verzweiflung wächst, als sie erfährt, dass die Versicherung nur einspringt, wenn der Reisebus ordnungsgemäß auf einem bewachten Parkplatz… [mehr]
29. April 2015 | Kommentare 0
Augen und Ohren auf, tief durchatmen - dann geht es auf eine aufregende Reise durch den menschlichen Körper. Von A wie Atmung bis Z wie Zelle - alles wird unter die Lupe genommen und lehrreich vorgestellt. Herz, Nerven und Nieren - jedes ein kleines Wunder, das unser Leben erst möglich macht. Kommt mit Maestro, Dicki, Pierrot und ihren Freunden auf eine spannende Entdeckungsreise! Episodenübersicht: 01. Ein Wunderwerk– Die… [mehr]
| Kommentare 0
Die Lübecker Pastorin Franziska Kemper muss ihren Ex-Mann Christoph und seine hochschwangere Freundin Andrea trauen. Keine einfache Situation, da sie das Scheitern ihrer Ehe noch nicht verwunden hat. Und auch als Seelsorgerin ist sie gefordert: Der demenzkranke Paul Jacobsen will seine neue Liebe und Mitpatientin heiraten. Das Problem – er ist schon längst verheiratet, hat das aber vergessen. Franziska versucht allen gerecht zu werden… [mehr]
28. April 2015 | Kommentare 0
Gute Neuigkeiten für Katja Baumann: Nachdem sie schon seit einiger Zeit die Arbeit in der Dorfhelferinnen-Station "Hand in Hand" allein schmeißen muss, bietet ihr Gemeindepfarrer Sonnleitner an, die Leitung der Station zu übernehmen. Schon steht der nächste Notfall vor der Tür: Die alleinstehende Bäuerin Maria Sindlfinger ist von der Leiter gefallen. Während diese der Klinik liegt, soll Katja auf ihrem Hof nach dem Rechten sehen. Doch… [mehr]
27. April 2015 | Kommentare 0
Der Täter ist in uns allen. In den sechs ausgewählten Geschichten läuft auf einem "Volksfest" alles aus dem Ruder, die "DNA" überführt ein Pärchen, das vor vielen Jahren einen Fehler begangen hat, eine Gruppe junger Internatsschüler interessiert sich gefährlich intensiv für "Die Illuminaten", "Der Andere" wird von seinem Nebenbuhler beinahe totgeschlagen, "Schnee" färbt sich rot, und ein "Ausgleich" für das lange… [mehr]
| Kommentare 0
Historische Fernsehkomödie um Friedrich Alfred Krupp, seine Verbindung zum kaiserlichen Hofe und den Einfluss Kaiser Wilhelms II. auf die Krupp-Familie. Noch nicht 50-jährig, stirbt der "Kanonenkönig" 1902. Der Kaiser hält eine mit Drohungen gegen die "inneren Feinde" gesäte Gedenkrede. Verräterische Geheimakten tauchen auf, sonderbare amouröse Abenteuer sind im Spiel. Zweiteiliger Spielfilm aus dem DDR-Archiv: 1. Teil: "Fritz… [mehr]
03. April 2015 | Kommentare 0
geplante Veröffentlichungen – Mai 2015 - Änderungen vorbehalten - 08.05.2015 Goldene Zeiten - feine Leute 08.05.2015 Schuld - DVD 08.05.2015 Schuld - Blu-ray 08.05.2015 Frühling zu zweit 15.05.2015 Franziskas Welt - Hochzeiten und andere Hürden 15.05.2015 Es war einmal... Das Leben 15.05.2015 Sibel & Max 22.05.2015 Ein Sommer in Griechenland 22.05.2015 Ein Sommer in… [mehr]
02. April 2015 | Kommentare 0
Kriminalkommissar Nikolas Heldt (Kai Schumann) hat seine sehr eigene Art, Fälle zu lösen. Dabei legt er sich mit den Kriminellen genauso an wie mit seinen Vorgesetzten. Sein Revier ist Bochum und dort fühlt er sich zuhause. Heldt geht selten den geraden Weg. Wenn er es für richtig hält, dann geht er jedes Risiko ein. Dies führt nicht selten zu Eklats im Polizeipräsidium! Denn im Gegensatz zu seinem besten Ermittler sieht… [mehr]
01. April 2015 | Kommentare 0
In der sechsteiligen Doku-Reihe „Deutschland-Saga“ erzählt der Historiker Christopher Clark die spannende Kulturgeschichte unseres Landes. Woher kommen wir? Was eint uns? Wer sind wir? Die Entdeckungsreise durch unser Land führt den gebürtigen Australier und Geschichtsprofessor Christopher Clark von den „Ur-Deutschen“ und Germanen hin zu den großen „Superstars“ wie Martin Luther, Johann Wolfgang von Goethe, Johann… [mehr]
31. März 2015 | Kommentare 0
Ich liebe Victor (1984) Katrein verbringt die Sommerferien bei ihrer Freundin Ina auf dem Land. Nach den ersten schönen Ferientagen kommt der hübsche Victor ins Dorf, um für einen Künstler Modell zu stehen. Als er beiden Mädchen näher kommt, bringt er die Freundschaft der zwei in Gefahr… Jeder träumt von einem Pferd (1988) Das alte Pferd Maxe ist nicht gerade ein Traumpferd. Die vier Kinder der Familie Kuhlmann retten Maxe… [mehr]