OneGate Media | Pressebereich

Nutzungshinweis „Bildmaterial“

Das auf dem Presseserver bereitgestellte Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Urheberrechtsangaben für die Urhebernennung finden Sie in den Bildeigenschaften des jeweiligen Bildes.

Programmkategorien

Pressebereich


Es war einmal… Amerika

18. Juni 2015  |  Kommentare 0 Im weiten Norden Amerikas machten tapfere Krieger Jagd auf zottelige Bisons. In der Mitte des riesigen Kontinents herrschten die Azteken. Dann kamen die weißen Eroberer Kolumbus, Cortez und Pizarro mit ihren Soldaten und Siedlern. Engländer kämpften gegen Franzosen, Spanier gegen Portugiesen. Die neue Welt verhieß großen Reichtum: Gold! Kommt mit Maestro, Dicki, Pierrot und Freunden auf die spannende… [mehr]
Veröffentlicht unter: Studio Hamburg Enterprises

Die Reeder – Logistiker der Globalisierung

  |  Kommentare 0 Die Reeder sind die Lenker der überregionalen Warenflüsse. Deutschland ist mit großem Abstand die größte Container-Schiff-Nation der Welt. Keine Stadt der Welt beherbergt mehr Reedereien als Hamburg. Wer sind die Menschen, die den Welthandel und die weltweiten Produktionsabläufe auch in Krisenzeiten garantieren? Sind es besondere „Charaktere“? Aus welchen Traditionen kommen sie? Und wie „meistern“ sie die Gegenwart? Ausgehend… [mehr]
Veröffentlicht unter: ARD Video Programm

Europas Urwälder – Die letzten grünen Paradiese

17. Juni 2015  |  Kommentare 0 Sie sind die letzten grünen Paradiese auf unserem Kontinent: Heimat der letzen wilden Wisente und kolossaler, majestätischer Baumriesen, Orte unberührter Natur und magischer Schönheit. Noch vor 2000 Jahren war fast der gesamte Kontinent – vom Polarkreis Nordschwedens bis Sizilien – von dichten Wäldern bewachsen. Der Großteil musste in den vergangenen Jahrhunderten Siedlungen, Straßen und Städten weichen oder wurde wegen der… [mehr]
Veröffentlicht unter: Studio Hamburg Enterprises

Die verschwundene Miniatur

16. Juni 2015  |  Kommentare 0 Dieser Fernsehfilm ist eine Gaunerkomödie um eine wertvolle Miniatur von Hans Holbein dem Jüngern. Die in Kopenhagen ersteigerte Miniatur soll in ein Berliner Museum gebracht werden. Dazu kommt es zunächst nicht, da die Miniatur immer wieder in falsche Hände gerät. Am Ende wird sogar fast ein Mensch umgebracht, der mit der Sache am wenigsten zu tun hat... nach der literarischen Vorlage von Erich Kästner Jetzt endlich die… [mehr]
Veröffentlicht unter: DDR TV-Archiv

Norddeutschland von oben

  |  Kommentare 0   „Norddeutschland von oben“ - so wie wir unsere Heimat im Norden noch nicht gesehen haben. Beeindruckende Luftaufnahmen,  aufgenommen mit Spezialkamera und Hubschrauber. Flugbilder von Küsten, Seen- und Moorlandschaften, Wäldern und Flussauen führen zu Menschen, die ihre norddeutsche Heimat lieben, Traditionen bewahren, Natur und Tiere schützen und Perspektiven für die Zukunft entwickeln. Episodenübersicht: 01. Von der… [mehr]
Veröffentlicht unter: ARD Video Programm

Fritze Bollmann will nicht angeln

  |  Kommentare 0 Hauptfigur der gesamten Serie ist ein Friseurmeister, der stolz darauf ist, in direkter Linie von dem legendären Fritze Bollmann abzustammen. Als Leiter des erstklassigen Salons "Fribo" führt er jedoch einen entschiedenen Kampf gegen die heitere Vermarktung dieses Originals. Der Frisiersalon ist Ausgangspunkt grundsätzlicher Meinungsverschiedenheiten über einen neuen Bürger. Als Schauspieler, durch einen Schlager bekannt geworden,… [mehr]
Veröffentlicht unter: DDR TV-Archiv

1864 – Liebe und Verrat in Zeiten des Krieges

15. Juni 2015  |  Kommentare 0   Die beiden Brüder Laust und Peter wachsen in der Mitte des 19. Jahrhunderts auf einem dänischen Gutshof auf. Mit der Zeit freunden sich die beiden mit der Tochter des Gutsverwalters, Inge, an, und es entsteht über die Jahre hinweg eine Art „Dreiecksbeziehung“. Vordergründig funktioniert diese Beziehung gut, Laust und Inge haben jedoch eine Liebesbeziehung, von der Peter nichts weiß. Die Zeiten sind von Kriegen geprägt, und… [mehr]
Veröffentlicht unter: Studio Hamburg Enterprises

Warschau 44

  |  Kommentare 0 "Diesen polnischen Film sollten die Deutschen sehen" - Die Welt August 1944 in dem von den Deutschen besetzten Warschau. Die Jugendlichen Kama, Alicja und Stefan schließen sich, wie viele andere jungen Polen, der Polnischen Heimatarmee an. Alle glauben an einen kurzen und erfolgreichen Aufstand – zumal die Alliierten vor Warschau stehen. Doch der Aufstand wird blutig niedergeschlagen, die Alliierten kommen nicht zur Hilfe. Mit… [mehr]
Veröffentlicht unter: Studio Hamburg Enterprises

geplante Veröffentlichungen – Juli 2015

  |  Kommentare 0 geplante Veröffentlichungen – Juli 2015 - Änderungen vorbehalten - 03.07.2015 Fritze Bollmann will nicht angeln 10.07.2015 Die Mannschaft - DVD 10.07.2015 Die Mannschaft - Blu-ray 10.07.2015 Norddeutschland von oben - DVD 10.07.2015 Norddeutschland von oben - Blu-ray 10.07.2015 Europas Urwälder - Die letzten grünen Paradiese 10.07.2015 Match 64: Der Tag des WM-Finales… [mehr]
Veröffentlicht unter: geplante Veröffentlichungen

Große Geschichten: Theodor Fontane

12. Juni 2015  |  Kommentare 0 Der Stechlin ( 2 Teile) Der märkische Adelige Dubslav von Stechlin herrscht über einen kleinen Ort mit demselben Namen. Seit Jahrzehnten lebt er, der zugleich Major außer Diensten und Wittwer ist, auf dem bescheidenen Schloss Stechlin an der Seenkette im Norden der Grafschaft Ruppin. Das routinierte Leben auf dem prachtvollen Anwesen wird durcheinander gewirbelt, als der junge Woldemar von Stechlin mit den Regimentskameraden Czako und… [mehr]
Veröffentlicht unter: Große Geschichten