Das auf dem Presseserver bereitgestellte Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Urheberrechtsangaben für die Urhebernennung finden Sie in den Bildeigenschaften des jeweiligen Bildes.
23. Juni 2015 | Kommentare 0
Die Henriette ist das Küstenmotorschiff (Kümo) der Familie Petermann, die damit Fracht transportiert. Zur Besatzung gehören Kapitän Hinrich Petermann, seine Frau Margot,Oma, Opa sowie Schiffsjunge Harald.Die Töchter Gerda und Karin arbeiten nicht an Bord, haben aber noch Kontakt zur Familie. Episodenübersicht: 01. Ein Petermann fehlt 02. Opa, zieh die Latschen aus 03. Seemann ist nicht Seemann 04. Die liebenden Schwäne 05.… [mehr]
| Kommentare 0
Herbert Benthin, Steuerberater mit kleiner Praxis, ist ein Durchschnittsmensch, wie er durchschnittlicher kaum sein kann, mit allen Tugenden und Fehlern fast aller Durchschnitts-menschen. Er pflegt seine zahlreichen Vorurteile, ist ein Besserwisser und Rechthaber, manchmal sogar ein intoleranter Schulmeister, aber nie ein richtiges Ekel. Alle 12 Episoden der Kultserie mit Herbert Mensching und Inge Meysel in den Hauptrollen erstmalig auf… [mehr]
22. Juni 2015 | Kommentare 0
An einem heißen Tag im August kommt der mysteriöse Gaukler Iglody (Günther Stoll) in eine kleine Stadt und versucht, den Menschen Pendel gegen Blitzschlag anzudrehen. Die beiden Freunde Rudi (Max Wigger) und Maurus (Jordan Kronfeld) trauen ihm, doch die anderen Einwohner nicht. Das rächt sich. Nachdem Iglody den Ort von einer Rattenplage befreit hat, halten sie sich nicht an ihr Versprechen und verweisen ihn der Stadt. Als sich das… [mehr]
| Kommentare 0
Deutschlands Supergrabungen Was eigentlich verbirgt sich unter den Straßen unserer Städte, unter unseren Häusern? Was finden Archäologen, wenn sie dort graben? In „Deutschlands Supergrabungen“ erfolgt der Blick von unten auf die spektakulärsten Entdeckungen unterhalb der sichtbaren Welt unserer Felder, Autobahnen, Häuser, Dörfer und Städte. Deutschland von unten "Deutschland von unten" zeigt die geheimnisvolle Parallelwelt… [mehr]
19. Juni 2015 | Kommentare 0
Europa – Unser Kontinent ist geprägt von großen landschaftlichen Gegensätzen sowie einer beeindruckenden Artenvielfalt. Vielerorts hat sich die Natur ihre Ursprünglichkeit bis heute bewahrt. Auf 5 DVDs präsentiert GEO 10 Filme des „NDR Naturfilm“ und zeigt die einzigartige Tierwelt und atemberaubende Landschaften abseits der bekannten Urlaubsziele. Episodenübersicht: 01. ANDALUSIEN - Land zwischen Himmel und Hölle 02.… [mehr]
18. Juni 2015 | Kommentare 0
Im weiten Norden Amerikas machten tapfere Krieger Jagd auf zottelige Bisons. In der Mitte des riesigen Kontinents herrschten die Azteken. Dann kamen die weißen Eroberer Kolumbus, Cortez und Pizarro mit ihren Soldaten und Siedlern. Engländer kämpften gegen Franzosen, Spanier gegen Portugiesen. Die neue Welt verhieß großen Reichtum: Gold! Kommt mit Maestro, Dicki, Pierrot und Freunden auf die spannende… [mehr]
| Kommentare 0
Die Reeder sind die Lenker der überregionalen Warenflüsse. Deutschland ist mit großem Abstand die größte Container-Schiff-Nation der Welt. Keine Stadt der Welt beherbergt mehr Reedereien als Hamburg. Wer sind die Menschen, die den Welthandel und die weltweiten Produktionsabläufe auch in Krisenzeiten garantieren? Sind es besondere „Charaktere“? Aus welchen Traditionen kommen sie? Und wie „meistern“ sie die Gegenwart? Ausgehend… [mehr]
17. Juni 2015 | Kommentare 0
Sie sind die letzten grünen Paradiese auf unserem Kontinent: Heimat der letzen wilden Wisente und kolossaler, majestätischer Baumriesen, Orte unberührter Natur und magischer Schönheit. Noch vor 2000 Jahren war fast der gesamte Kontinent – vom Polarkreis Nordschwedens bis Sizilien – von dichten Wäldern bewachsen. Der Großteil musste in den vergangenen Jahrhunderten Siedlungen, Straßen und Städten weichen oder wurde wegen der… [mehr]
16. Juni 2015 | Kommentare 0
Dieser Fernsehfilm ist eine Gaunerkomödie um eine wertvolle Miniatur von Hans Holbein dem Jüngern. Die in Kopenhagen ersteigerte Miniatur soll in ein Berliner Museum gebracht werden. Dazu kommt es zunächst nicht, da die Miniatur immer wieder in falsche Hände gerät. Am Ende wird sogar fast ein Mensch umgebracht, der mit der Sache am wenigsten zu tun hat... nach der literarischen Vorlage von Erich Kästner Jetzt endlich die… [mehr]
| Kommentare 0
„Norddeutschland von oben“ - so wie wir unsere Heimat im Norden noch nicht gesehen haben. Beeindruckende Luftaufnahmen, aufgenommen mit Spezialkamera und Hubschrauber. Flugbilder von Küsten, Seen- und Moorlandschaften, Wäldern und Flussauen führen zu Menschen, die ihre norddeutsche Heimat lieben, Traditionen bewahren, Natur und Tiere schützen und Perspektiven für die Zukunft entwickeln. Episodenübersicht: 01. Von der… [mehr]