Das auf dem Presseserver bereitgestellte Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Urheberrechtsangaben für die Urhebernennung finden Sie in den Bildeigenschaften des jeweiligen Bildes.
27. Oktober 2015 | Kommentare 0
Georg Wilsberg hat seine Zulassung als Anwalt verloren, wegen Veruntreuung von Geldern seiner Mandanten. Seitdem hält er sich mehr oder weniger erfolgreich als Privatdetektiv über Wasser, der in Münster "seine" Fälle löst. Bei seinen Ermittlungen kommt er ein ums andere Mal der örtlichen Polizei in die Quere, in Gestalt von Kommissarin Springer und ihrem Assistenten Overbeck. Gegen den Strom: Ekki erbt - und steckt sofort in… [mehr]
26. Oktober 2015 | Kommentare 0
Die Belegschaft steht unter Schock: Wie soll es nach dem plötzlichen Tod von Chefarzt Prof. Dr. Magnus Eisner mit der Rosenstein-Kinderklinik bloß weitergehen? Dr. Valerie Klein, bei der zurzeit alle Fäden zusammenlaufen, gibt ihr Bestes, um neben den Aufgaben der kommissarischen Klinikleitung dem Tagesgeschäft einer Leitenden Oberärztin nachzukommen - und weder die kleinen Patienten noch ihre Familie sollen darunter leiden. Ein… [mehr]
| Kommentare 0
Die drei Freunde Fuchs, Dachs und Bär erleben ihre Abenteuer rund ums Jahr. Sie treffen die Gefährten des Waldes wie Biber, Igel, Frosch, Maus, Specht und das Eichhörnchen, mit denen sie viel unternehmen und auch ordentlich feiern. Wären da nicht Wolf und Schakal, die das harmonische Zusammensein immer wieder stören, andere ärgern, sogar richtig wütend machen... Episodenübersicht: 01. Drei bauen sich ein Haus 02. Drei graben… [mehr]
23. Oktober 2015 | Kommentare 0
Drei alte Kumpels, unangenehme Wahrheiten, ein dilettantischer Bankraub und die Frage, was Freundschaft alles aushält. Ingo, Paul und Sebastian sind seit Sandkastenzeiten beste Freunde und wohnen jetzt auch zusammen in einer Single-Männer-WG in München. Die Wohnung gehört eigentlich Sebastian. Paul steigt bei ihm ab, wenn er in der Stadt ist und Ingo zieht nun ein, weil sich seine Frau von ihm getrennt hat. Aber damit nicht genug:… [mehr]
| Kommentare 0
Heike Götz ist als "Frau mit dem Fahrrad" in mehr als 100 Ausgaben der Landpartie zum Markenzeichen des NDR geworden. Die Moderatorin radelt über Wiesen, Felder und durch Wälder, entlang an Flüssen, Bächen und Seen. Dabei ist sie immer auf der Suche nach neuen Bekanntschaften und einer guten Geschichte. Wo sie hinkommt, packt sie mit an und hat sofort alle Hände voll zu tun. Direkt, unverfälscht und gelegentlich auch ein wenig… [mehr]
22. Oktober 2015 | Kommentare 0
Teil 1 -12 der mittlerweile legendären und mehrfach für den Adolf Grimme-Preis nominierten „Nachtschicht“-Reihe von Regisseur & Autor Lars Becker („Kanak Attack“, „Unter Feinden“). Mit schrägen Dialogen, absurder Situationskomik sowie einer bis in die Nebenrollen hochkarätigen Darstellerriege liefern die im Stil eines Neo-Noir-Thrillers inszenierten Filme einen höchst unterhaltsamen Gegenentwurf zum klassischen deutschen… [mehr]
| Kommentare 0
Von Cedar Cove, der malerischen Kleinstadt am Meer, sagt Richterin Olivia Lockhart mit Stolz, dass dies ihre Heimat ist. Dort ist sie aufgewachsen und hat eine Familie. Heute ist sie Vorsitzende des städtischen Gerichts und fällt dort mit ihrer unkonventionellen Art, Mitgefühl und Weisheit faire und gerechte Urteile. Ebenso kümmert sie um ihre Tochter Justine, ihre beste Freundin Grace und ihre neue Liebe Jack, dem Herausgeber der… [mehr]
21. Oktober 2015 | Kommentare 0
„Power of Soul“ ist mehr als eine Dokumentation - es ist ein Vermächtnis. Mehr als zehn Jahre haben die Filmemacher die Größen des Funk and Soul begleitet. Stars wie Bobby Byrd, Joss Stone sowie Gwen und George McCrae kommen genauso zu Wort wie Rap-Legende Kurtis Blow und die Hip Hopper von The Pharcyde. Sie alle würdigen den Godfather of Soul, Mr. James Brown, der schon zu Lebzeiten eine Legende war. James Brown selbst gibt dem… [mehr]
| Kommentare 0
Sophie (Christiane Paul), Mitte dreißig, ist eine erfolgreiche Lektorin. Selbst partner- und kinderlos, zieht sie gern gegen den allseits präsenten Babyboom zu Felde. Gegen Männer Ende fünfzig, die mit neuer Frau noch einmal Vater werden; gegen Frauen jeglichen Alters, die alles darum geben, ein Kind zu bekommen. Sophie gibt sich abgeklärt, hegt jedoch heimlich den Wunsch nach Mann, Kind und heiler Familie. Dann lernt sie Fritz… [mehr]
| Kommentare 0
Ein Dokudrama über eine durch den Mauerbau geteilte Abiturklasse. Die Abi-Klasse 13e der Kepler Schule in Berlin-Neukölln ist bunt zusammengewürfelt - Übersiedlerkinder, die legal in den West-Teil der Stadt gezogen sind, Flüchtlinge und Grenzgänger, die in Ost-Berlin wohnen und jeden Tag in den Westen pendeln. Am letzten Schultag im Juli 1961 haben die Schülerinnen und Schüler ihre schriftlichen Abiturprüfungen hinter sich, im… [mehr]