Das auf dem Presseserver bereitgestellte Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Urheberrechtsangaben für die Urhebernennung finden Sie in den Bildeigenschaften des jeweiligen Bildes.
21. Juli 2017 | Kommentare 0
Ein Leben lang (Toute une vie) 1974: Der Zufall führt eine Frau und einen Mann auf einem Flug nach New York zusammen. Aus einer flüchtigen Begegnung erwächst die Liebe ihres Lebens. Doch um diesen Moment und seine Entstehung zu erklären, setzt die Geschichte schon viel früher an. Eine Ehe (Mariage) Stationen einer Ehe - 1944 - LIEBE: Die große Liebe in Zeiten des Krieges. 1954 - HASS: Es herrscht Frieden im Land, doch in der Ehe… [mehr]
20. Juli 2017 | Kommentare 0
Die Fahndung (L'Amour avec des si) Ein Mann nimmt eine junge Anhalterin mit. Die Geschichte wäre banal, wäre Robert, genannt "der Sadist", nicht aus dem Gefängnis entflohen. Auf der Fahrt unterhalten sie sich, lernen sich kennen und kommen einander näher. Als es Nacht wird, machen sie in einem Gasthaus Halt. Wer wird da das nächste Opfer des "Sadisten" sein? Une fille et des fusils (Das Mädchen und der Gangster) Um der… [mehr]
19. Juli 2017 | Kommentare 0
Sehen Sie Deutschlands schönste Naturregionen aus einem neuen Blickwinkel! Mit Zeitraffer, HD-Zeitlupen, aufwendigen Kamerafahrten und ungewöhnlichen Perspektiven sorgen die Filmemacher für einprägsame Bilder. Nie zuvor gesehene Luft- und Unterwasseraufnahmen zeigen die Einmaligkeit und Vielfalt der porträtierten Naturlandschaften. Episodenübersicht: 01. Unbekannte Tiefen (1): Von den Alpen zum Rhein 02. Unbekannte Tiefen… [mehr]
13. Juli 2017 | Kommentare 0
Galileo Galilei sucht nach Beweisen für die Richtigkeit des kopernikanischen Weltbildes, aber die neue Lehre widerspricht dem Dogma der Kirche. Er konstruiert nach dem Prinzip eines Fernrohres, das in Holland verkauft wird, ein Fernrohr für Astronomen und kann damit seine Hypothesen begründen. Im Januar 1610 erblickt Galilei neue Planeten um den Jupiter, deren Bewegungen die Richtigkeit des kopernikanischen Systems beweisen. Er glaubt an… [mehr]
12. Juli 2017 | Kommentare 0
Eine Bar, drei Männer, drei Frauen und nur ein Thema: Sex, in all seinen Formen. Die sechs Freunde in den Mittdreißigern schlagen sich quer durch den Beziehungsdschungel und lassen kein Abenteuer aus. Dabei kommen alle noch so pikanten Themen auf den Tisch: Von der Frage, wie viel Pornografie eine Beziehung aushält, bis zur Socken-Etikette beim Vorspiel. Für Susan und Steve ist ihr lange gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen: Die… [mehr]
| Kommentare 0
Eine Bar, drei Männer, drei Frauen und nur ein Thema: Sex, in all seinen Formen. Die sechs Freunde in den Mittdreißigern schlagen sich quer durch den Beziehungsdschungel und lassen kein Abenteuer aus. Dabei kommen alle noch so pikanten Themen auf den Tisch: Von der Frage, wie viel Pornografie eine Beziehung aushält, bis zur Socken-Etikette beim Vorspiel. Susan ist wütend, denn Steve ist, was ihre Beziehung betrifft, so unentschlossen… [mehr]
11. Juli 2017 | Kommentare 0
Der Insasse der Jugendstrafanstalt Siggi Jepsen soll in den 50ern einen Aufsatz schreiben. Thema: die Freuden der Pflicht. Er denkt dabei sofort an seinen eigenen Vater. Als Polizeihauptwachtmeister hat dieser seine Amtspflichten während der NS-Herrschaft mehr als ernst genommen. Siggi kommt immer mehr ins Nachdenken. Er schreibt über seinen Vater, der für sein Pflichtbewusstsein sogar die Freundschaft zu einem alten Freund opfert. Siggi… [mehr]
| Kommentare 0
Eine Supermarktbetreiberin aus Ahlbeck (Usedom) wird tot im Kurpark des benachbarten polnischen Swinemünde aufgefunden, nackt. Kommissarin Julia Thiel und ihr polnischer Kollege Marek Wozniak ermitteln gemeinsam. Nur anfänglich sieht alles nach einem Sexualdelikt aus. Die Frau wollte sich mit einer ihrer Kassiererinnen treffen, um ihr eine Neubauwohnung in Polen im Tausch gegen ein altes heruntergekommenes Haus auf deutscher Seite… [mehr]
10. Juli 2017 | Kommentare 0
Württemberg, Mitte des 19. Jahrhunderts: Die schwangere Wirtstochter Hannah Brettschneider hat ihre Münchener Heimat verlassen, um zu ihrer großen Liebe Helmut Kerner in die württembergische Kleinstadt Gönningen zu reisen. Als sie dort eintrifft, erfährt sie, dass Helmut und seine Familie zur Elite der ansässigen Samenhändler gehören, die auf der ganzen Welt Variationen exklusivster Blumensamen verkauft. Eine weitere Nachricht… [mehr]
| Kommentare 0
Rando erblickt 1925 unehelich als „Bastard“ das Licht der Welt, das jedoch nicht sehr hell über seine Jugend und Kindheit strahlt. Mit Freund Oskar verlebt Rando seine Kindheit - bei einem ihrer Streiche wird sein Vater von einer herabstürzenden Lore erschlagen. Durch Mutter Dorotheas Hilfe wird er Schlosser, in der Hoffnung, nicht an die Front zu müssen. Doch er wird eingezogen und kommt in sowjetische Gefangenschaft. 1946 kehrt Rando… [mehr]