Das auf dem Presseserver bereitgestellte Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Urheberrechtsangaben für die Urhebernennung finden Sie in den Bildeigenschaften des jeweiligen Bildes.
19. November 2018 | Kommentare 0
Episodenübersicht: >Darwins Geheimnis - Die entführten Kinder der Beagle > Superhelden: 1. Odysseus 2. Beowulf 3. Parzival > Monster und Mythen Darwins Geheimnis - Die entführten Kinder der Beagle Der Film erzählt eine kaum bekannte Episode aus dem Leben des berühmten Naturforschers Charles Darwin. Am Ende der bewohnten Welt ereignet sich im Jahre 1829 eine aberwitzige Geschichte, die zum Auslöser von Ereignissen… [mehr]
| Kommentare 0
Der Armierungssoldat und Schriftsteller Werner Bertin wird während des Ersten Weltkrieges an die Westfront nach Frankreich beordert. Der Einsatz vor Verdun - mit all den Schrecken des Krieges in der Zeit 1916 /1917 - bringt für den Akademiker aus Berlin eine grundlegende Bewusstseinsänderung mit sich. Der vom Schicksal ergebenen, um Tapferkeit bemühte Intellektuelle entwickelt sich zum enttäuschten, aber aufbegehrenden Wesen. Bertin… [mehr]
| Kommentare 0
Wolfgang Klemm hat das Abitur hinter sich und ein paar freie Monate vor sich, bevor er seinen Wehrdienst in der NVA antreten wird. Der Achtzehnjährige will in dieser Zeit etwas erleben – er trampt nach Polen. Dort trifft er andere junge Menschen und findet Freunde in einer Gruppe junger Bergsteiger. Es beginnt eine Zeit des Ungebunden-Seins, der unvergesslichen Eindrücke: ein Schwebezustand, der nicht von Dauer sein kann ... Klaus… [mehr]
| Kommentare 0
Die 13-jährige Mathilda hat gute Chancen, die Solostimme bei der weihnachtlichen Choraufführung ihrer Klasse zu übernehmen. Wenn da nur nicht ihre Klassenkameradin Silja wäre. Diese macht Mathilda mit ihren Mobbingattacken das Leben schwer. Obwohl es Mathilda sehr schwer fällt, lernt sie, mit dieser unerträglichen Situation umzugehen. Anstatt Silja aus dem Weg zu gehen, versucht sie zu ergründen, weshalb sie sich ihr gegenüber so… [mehr]
16. November 2018 | Kommentare 0
Der alternde Hollywoodstar und selbstverliebte Lebemensch Joe Scott, wohnt mit seiner persönlichen Assistentin Ophelia in Hollywood. Mit dem Tod seines besten Jugendfreundes Boots beginnt eine Rückblende in Joes Kindheit in einem kleinen Seebad im England der 70er Jahre. Er erinnert sich an seinen Jugendschwarm Ruth, die seine Liebe nicht erwiderte und später Boots heiratete; und auch Evelyn, die Freundin seiner Mutter, die ihn zu… [mehr]
| Kommentare 0
Gertrud Stranitzki betreibt eine kleine Schneiderei in Berlin. Resolut und mit dem Herzen am rechten Fleck steht sie nicht nur im Beruf „ihre Frau“. Auch für ihre Familie ist sie unermüdlich im Einsatz. Aufgrund des Erfolgs der Serie kam Inge Meysel knapp zwei Jahre später als „Ida Rogalski“, der Zwillingsschwester von „Gertrud Stranitzki“, wieder auf den Bildschirm zurück. Ida, Inhaberin eines Lederwarengeschäfts, schafft… [mehr]
| Kommentare 0
Mrs. Harris (Inge Meysel) ist eine außergewöhnliche Frau, ehrlich und mit gesundem Menschenverstand. Die warmherzige, aber auch durchaus resolute Londoner Putzfrau nimmt regen Anteil am Leben ihrer „Kunden“ und gerät so immer wieder in abenteuerliche Geschichten. So erfüllt sie sich beispielsweise mit einem „Kleid von Dior“ einen großen Traum, wird ins Unterhaus gewählt, legt sich im Dienste der Liebe mit dem mächtigen KGB an… [mehr]
13. November 2018 | Kommentare 0
Drei Geschichten, drei Sichtweisen, ein Krieg: Der idealistische Professor Malley (ROBERT REDFORD) versucht an einer Hochschule in Kalifornien einen hochintelligenten, aber desinteressierten Studenten in einer aufreibenden Diskussion zu mehr politischem Engagement zu ermutigen. Zur gleichen Zeit führt in Washington die linksliberale Journalistin Janine Roth (MERYL STREEP) mit dem US-Senator Jasper Irving (TOM CRUISE) ein kontroverses… [mehr]
| Kommentare 0
Mit den beiden Frontmännern Karl Dall und Ingo Insterburg erlangte das legendäre Musik-Comedy-Quartett Insterburg & Co in den 60ern und 70ern mit ihrer „Kunst des höheren Blödelns“ Kultstatus mit einem bis dahin in Deutschland unbekannten Nonsens-Humor. Schräge Typen, die auf schrägen Instrumenten schräge Musik mit schrägen Texten spielten. Zwischen komischen Musikstücken gab es spontane Stand-up-Comedy – und zwar lange… [mehr]
| Kommentare 0
Wenn einer eine Erbschaft macht, dann kann er was erleben! Mit genau dieser in Form eines Hauses beginnt für zwei junge Leute ein heiteres Abenteuer, das aber auch ernste Seiten anschlägt. Heidi ist Feuer und Flamme für das „Traumschloss“, Rainer dagegen sieht eher das baufällige Haus mit viel Arbeit ... Wären im Dorf nicht noch die resolute Bürgermeisterin, pfiffige Bauern, redselige Frauen, ehrgeizige Sportler und nicht zu… [mehr]